Mitglied werden

Schnittstellen II: Rechtspopulismus, Identitätspolitik und christliche Verantwortung

Datum

Sep. 13 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
Webseite
http://www.dioezesanrat-berlin.de

Rechtspopulist*innen intensivieren ihre Bezüge auf das Christentum und vereinnahmen christliche Symbole. Gleichzeitig stehen sie in deutlicher Distanz zu Glaubensinhalten und kirchlichen Institutionen. Wie können Christ*innen und kirchliche Verantwortungsträger*innen damit umgehen?

Die Veranstaltung beleuchtet dieses Themenfeld durch einen Vortrag von Tobias Cremer, Experte für die Beziehung zwischen Religion, Säkularisierung und dem Aufstieg rechtspopulistischer Identitätspolitik, und gibt Raum für den Austausch der Teilnehmenden.

 

Ort: Per Videokonferenz

Anmeldung: www.dioezesanrat-berlin.de/schnittstellen

Eintritt: frei

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert