Mitglied werden

Schnittstellen II: Rechtspopulismus, Identitätspolitik und christliche Verantwortung

Datum

Sep. 13 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
Webseite
http://www.dioezesanrat-berlin.de

Rechtspopulist*innen intensivieren ihre Bezüge auf das Christentum und vereinnahmen christliche Symbole. Gleichzeitig stehen sie in deutlicher Distanz zu Glaubensinhalten und kirchlichen Institutionen. Wie können Christ*innen und kirchliche Verantwortungsträger*innen damit umgehen?

Die Veranstaltung beleuchtet dieses Themenfeld durch einen Vortrag von Tobias Cremer, Experte für die Beziehung zwischen Religion, Säkularisierung und dem Aufstieg rechtspopulistischer Identitätspolitik, und gibt Raum für den Austausch der Teilnehmenden.

 

Ort: Per Videokonferenz

Anmeldung: www.dioezesanrat-berlin.de/schnittstellen

Eintritt: frei

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Rassisten sind immer die Anderen
Rundbrief September 2025
Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)
Rückblick: Gespräch mit dem Bürgermeister von Sderot, Alon Davidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert