Mitglied werden

Rundbrief Juni 2022

1. Juni, 2022

Aktuelle Veranstaltungen

26. Juni, 2025
18:30 - 21:00
26. June, 2025
18:30 - 21:00

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der ökumenischen Gedenkarbeit, wir laden herzlich ein zum “Plötzenseer Abend” am Donnerstag, 26. Juni 2025 18.30 Ökumenisches Friedensgebet Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (Heckerdamm 230, 13627 Berlin) 19.30 Werkstattgespräch GALINA ROMANOWA – Ukrainische Ärztin in NS-Zwangsarbeiterlagern mit Michael Maillard u.a. Ev. Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm 226) Galina […]

10. Juni, 2025
10. June, 2025
10:00 - 18:00

Noch bis 30. Juni 2026, 10-18 Uhr (Ausstellung, mit Audio-Walk) On the Roof of Himmler’s Guesthouse. Die U.S. Army 1945 am Wannsee Kuratiert von Deborah Hartmann, Direktorin, und Judith Alberth, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Ort: Garten der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin Anmeldung: […]

10. Juni, 2025
10. June, 2025
19:00 - 21:30

Dienstag, den 10. Juni, findet in der Berliner Philharmonie ein ganz besonderes Konzert anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen statt. Herausragende Musikerinnen und Musiker aus beiden Ländern präsentieren ein Programm mit deutscher, jüdischer und israelischer Musik. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, das Konzert um 20:00 Uhr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der […]

29. September, 2025
29. September, 2025
18:00 - 19:30

Montag, 29. September, 18-19.30 Uhr Friedenszentrum GIVAT HAVIVA Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel Friedel Grützmacher vom Vorstand des FREUNDESKREISES GIVAT HAVIVA DEUTSCHLAND im Gespräch mit Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender Ort: Geschäftsstelle der GCJZ Berlin, Laubenheimer Str. 19, 14197 Berlin Eintritt: frei Anmeldung: gcjz.berlin@t-online.de, 030 821 6683 Veranstalter: GCJZ Berlin

27. September, 2025
27. September, 2025
14:00 - 16:00

Sonnabend, 27. September 2025, 14-16 Uhr Jüdische Gräber und Bestattungsrituale auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf Mit Olaf Ihlefeldt, Vorstandsmitglied des Fördervereins Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. FRIEDHOFSFÜHRUNG Ort: Südwestkirchhof Stahnsdorf, Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf (Am Haupteingang) Eintritt: 6 € (GCJZ-Mitglieder haben freien Eintritt. Bitte legen Sie Ihren Mitgliedsausweis vor.) Anmeldung: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 030-90292 8873 (CW101-074H) Veranstalter: GCJZ Berlin und […]

2. Dezember, 2025
2. December, 2025
18:00 - 19:30

Dienstag, 2. Dezember 2025, 18 Uhr Lieber Gott als nochmal Jesus Mit Ilja Richter LESUNG MIT GESPRÄCH Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin Anmeldung: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 030-90292 8873 (CW102-106H) Eintritt: frei Veranstalter: GCJZ Berlin, VHS City West, Heinrich-Schulz-Bibliothek In seinem neuen Buch begibt Ilja Richter sich auf die Suche nach der eigenen religiösen Zugehörigkeit zwischen Judentum […]

Aktuelleste Medien

Rückblick: Die Synagoge Brunnenstraße
Rundbrief Juni 2025
Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025