AG Judentum & Christentum in der EKBO – http://www.ag-judentum-christentum.de/
AG Christen und Juden im Kirchenkreis Spandau – https://www.spandau-evangelisch.de/angebote/netzwerk/christen-juden
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. – https://asf-ev.de/
Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. – https://www.aktives-museum.de/aktuelles
Albert-Einstein-Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg – https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
Anne Frank Zentrum Berlin e.V. – https://www.annefrank.de/
Berliner Forum der Religionen – https://www.berliner-forum-religionen.de/
Berliner Landeszentrale für politische Bildung – https://www.berlin.de/politische-bildung/
Berliner Zentrum für Intellektuelle Diaspora an der Katholischen Akademie in Berlin – https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/diaspora-dialogues/
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus – https://kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention.de/bagr/
Cornelia Schönwald – https://www.cornelia-schoenwald.de/
Cross Roads – Berlin mit anderen Augen – https://crossroads-berlin.com/
Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e. V. – https://www.digberlin.de/
Deutsche Islam Akademie – https://deutsche-islam-akademie.de/
Deutscher Verein vom Heiligen Land – https://www.dvhl.de/
Deutsch-Jüdisches Theater (DJT) – https://djthe.de/
Deutsches Muslimisches Zentrum – https://www.dmzberlin.de/
Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin – https://www.dioezesanrat-berlin.de/
Eberhard-Ossig-Stiftung – https://www.eberhard-ossig-stiftung.de/
Ephraim Veitel Stiftung – https://ephraim-veitel-stiftung.de/
Evanglische Kirche-Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz – https://www.ekbo.de/
Evangelische Vaterunser-Kirchengemeinde – https://www.vaterunsergemeinde.de/gottesdienste
Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten – https://www.ev-gemeinde-tiergarten.de/
Erzbistum Berlin – https://www.erzbistumberlin.de/
Evangelische Akademie zu Berlin – https://www.eaberlin.de/akademie/
Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem – https://www.kg-dahlem.de/index.php?id=15
Freundeskreis Willy-Brandt-Stiftung (FKWBH) – https://www.fkwbh.de/
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Potsdam e.V. – https://gcjz-potsdam.de/
Gedenkkirche Maria Regina Martyrum – https://www.gedenkkirche-berlin.de/
Gedenktafeln in Berlin – https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/
Gesine Palmer – https://gesine-palmer.de/
Initiative 27. Januar e.V. – https://initiative27januar.org/
international literature festival Berlin (ilb) – https://literaturfestival.com/
Institut Kirche und Judentum an der Humboldt-Universität Berlin – https://www.ikj-berlin.de/
House of One – Bet- und Lehrhaus Berlin – Drei Relgionen – https://house-of-one.org/
Jüdische Gemeinde zu Berlin – http://www.jg-berlin.org/
Jüdisches Museum zu Berlin – https://www.jmberlin.de/
Jüdische Volkshochschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin – http://www.jvhs.de/
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – https://www.gedaechtniskirche-berlin.de/
Katholische Akademie in Berlin – https://www.katholische-akademie-berlin.de/
Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Berlin e. V. – https://www.kdfb-berlin.de/
Käthe Kollwitz Museum – https://www.kaethe-kollwitz.berlin/
Kindertransporte Organisation Deutschland e. V. – https://www.kindertransporte-1938-39.eu/
Klosterstift zum Heiligen Grabe – https://www.klosterstift-heiligengrabe.de/
Koordinierungsstelle Historische Stadtmarkierungen – https://www.berlin.de/sen/kultur/kultureinrichtungen/gedenkstaetten-und-erinnerungsorte/historische-stadtmarkierungen/
Lange Nacht der Religionen – https://nachtderreligionen.de/
Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e. V. – https://www.sinti-roma-berlin.de/
Mendelssohn Gesellschaft – http://www.mendelssohn-remise.de/
Museen Tempelhof-Schöneberg – https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/
Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. – https://evas-arche.de/
Pax Christi – Internationale Katholische Friedensbewegung – https://www.paxchristi.de/
Projekt Lebensmelodien im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg – https://www.ts-evangelisch.de/kirchenkreis-arbeitsbereiche/lebensmelodien
Yehuda Inbar –https://www.yehudainbar.co/
Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum – https://centrumjudaicum.de/
Synagoge Sukkat Schalom – https://www.sukkat-schalom.de/
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – https://www.berlin.de/sen/kultgz/
Topographie des Terrors – https://www.topographie.de/
Verein Quartier Bayrischer Platz – https://www.quartierbayerischerplatz.de/
Volkshochschule City West – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/charlottenburg-wilmersdorf/
Volkshochschule Friedrichshain- Kreuzberg – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/friedrichshain-kreuzberg/
Volkshochschule Pankow – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/steglitz-zehlendorf/
Wir waren Nachbarn – http://www.wirwarennachbarn.de/
https://www.juedische-kulturtage.org/kopie-von-programm-3
Schlage die Trommel und fürchte dich nicht Maria Gräfin von Maltzan – Lebenserinnerungen Cornelia Schönwald: Lesung Kunstraum der Künstlerkolonie Wilmersdorf, Donnerstag, 20.11.2025, 19 Uhr Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kueko-berlin.de zu laden. Inhalt laden Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kueko-berlin.de zu laden. Inhalt laden Cornelia […]
You Are Not Alone In This Von der Notwendigkeit empowermentorientierter antisemitismus- und rassismuskritischer Räume Ganztägiger Workshop am 23.11.2025 um 10 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben. Bei Interesse bitte eine E-Mal an bet.debora@gmail.com schicken. Rassismus und Antisemitismus sind historische und gegenwärtige Gewaltverhältnisse mit unterschiedlichen Entwicklungsgeschichten und vielen Verschränkungen. Dabei treten die Gemeinsamkeiten allzu oft in den […]
Buchvorstellung mit dem Autor Gerhard J. Rekel Musikalischer Beitrag Stimm-Performance-Duo Tatjana Bielke & Cornelia Voß Dienstag, 25.11.2025 – 18.30 Uhr, (Einlass ab 18:00), Haus des Humanismus, Potsdamer Straße 157, 10783 Berlin Veranstalter: Daniel Behringer, Lern- und Gedenkort Bücherverbrennung Am 25.11.1830, also am Tag der Veranstaltung vor genau 195 Jahren, kam Lina Morgenstern zur Welt und […]
Die KWG-Gemeinde und ihre jüdischen NachbarnDie Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde und ihre jüdischen Nachbarn.Eine Spurensuche zwischen 1895 und 1960. MITTWOCH, 26. NOVEMBER, 18.30 UHR Martin Germer, Pfarrer i. R. im Gespräch mit Bernd Streich, GCJZ Berlin In den Anfangsjahrzehnten standen immerhin zwei Pfarrer an dieser ansonsten deutschnational geprägten Kirche in partnerschaftlichem Dialog mit Vertretern des Judentums: Walther […]
Die unbekannten Judenhelfer Wie Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus jüdischen Mitmenschen beistanden wir waren nachbarn 27.11
Donnerstag, 27. November 2025, 18-19.30 Uhr Im Gespräch mit Dervis Hizarci “Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen” Moderation: Beatrice Loeb und Dr. Jessica Schmidt-Weil, GCJZ Berlin LESUNG MIT GESPRÄCH Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin Anmeldung: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 902928873 (CW102-105F) Eintritt: frei Veranstalter: GCJZ Berlin, VHS City West, Heinrich-Schulz-Bibliothek „Zwischen Hass […]
Anlässlich der Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren Ausstellung und Gespräche Buchenwald — Im Dickicht vom Ettersberg Christian Rothe (Fotografie; 2017 – 2024) Bruno Apitz (Holzskulptur, 1944) – Das letzte Gesicht Freitag, 28. November 2025, 18.00 Uhr Musik — Akiyo Fujiwara (Violine) und Spurensuche im Dickicht vom Ettersberg Ein Gespräch mit Fotograf Christian Rothe […]
Finissage Freitag, 28. November 2025, 18.00 Uhr Musik — Akiyo Fujiwara (Violine) und Spurensuche im Dickicht vom Ettersberg Ein Gespräch mit Fotograf Christian Rothe und Günter Jeschonnek Kostenloser Eintritt – Anmeldung erbeten unter guenter.jeschonnek@outlook.de Anlässlich der Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren Ausstellung und Gespräche Buchenwald — Im Dickicht vom Ettersberg Christian Rothe (Fotografie; […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.