Mitglied werden

Lesezeichen

AG Judentum & Christentum in der EKBO – http://www.ag-judentum-christentum.de/

AG Christen und Juden im Kirchenkreis Spandau – https://www.spandau-evangelisch.de/angebote/netzwerk/christen-juden

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. – https://asf-ev.de/

Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. – https://www.aktives-museum.de/aktuelles

Albert-Einstein-Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg – https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Anne Frank Zentrum Berlin e.V. – https://www.annefrank.de/

Berliner Forum der Religionen – https://www.berliner-forum-religionen.de/

Berliner Landeszentrale für politische Bildung – https://www.berlin.de/politische-bildung/

Berliner Zentrum für Intellektuelle Diaspora an der Katholischen Akademie in Berlin – https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltungen/veranstaltungsreihen/diaspora-dialogues/

Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus – https://kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention.de/bagr/

Cornelia Schönwald – https://www.cornelia-schoenwald.de/

Cross Roads – Berlin mit anderen Augen – https://crossroads-berlin.com/

Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e. V. – https://www.digberlin.de/

Deutsche Islam Akademie – https://deutsche-islam-akademie.de/

Deutscher Verein vom Heiligen Land – https://www.dvhl.de/

Deutsch-Jüdisches Theater (DJT) – https://djthe.de/

Deutsches Muslimisches Zentrum – https://www.dmzberlin.de/

Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin – https://www.dioezesanrat-berlin.de/

Eberhard-Ossig-Stiftung – https://www.eberhard-ossig-stiftung.de/

Ephraim Veitel Stiftung – https://ephraim-veitel-stiftung.de/

Evanglische Kirche-Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz – https://www.ekbo.de/

Evangelische Vaterunser-Kirchengemeinde – https://www.vaterunsergemeinde.de/gottesdienste

Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten – https://www.ev-gemeinde-tiergarten.de/

Erzbistum Berlin – https://www.erzbistumberlin.de/

Evangelische Akademie zu Berlin – https://www.eaberlin.de/akademie/

Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem – https://www.kg-dahlem.de/index.php?id=15

Freundeskreis Willy-Brandt-Stiftung (FKWBH) – https://www.fkwbh.de/

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Potsdam e.V. – https://gcjz-potsdam.de/

Gedenkkirche Maria Regina Martyrum – https://www.gedenkkirche-berlin.de/

Gedenktafeln in Berlin – https://www.gedenktafeln-in-berlin.de/

Gesine Palmer – https://gesine-palmer.de/

Initiative 27. Januar e.V. – https://initiative27januar.org/

international literature festival Berlin (ilb) – https://literaturfestival.com/

Institut Kirche und Judentum an der Humboldt-Universität Berlin – https://www.ikj-berlin.de/

House of One – Bet- und Lehrhaus Berlin – Drei Relgionen – https://house-of-one.org/

Jüdische Gemeinde zu Berlin – http://www.jg-berlin.org/

Jüdisches Museum zu Berlin – https://www.jmberlin.de/

Jüdische Volkshochschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin – http://www.jvhs.de/

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – https://www.gedaechtniskirche-berlin.de/

Katholische Akademie in Berlin – https://www.katholische-akademie-berlin.de/

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Berlin e. V. – https://www.kdfb-berlin.de/

Käthe Kollwitz Museum – https://www.kaethe-kollwitz.berlin/

Kindertransporte Organisation Deutschland e. V. – https://www.kindertransporte-1938-39.eu/

Klosterstift zum Heiligen Grabe – https://www.klosterstift-heiligengrabe.de/

Koordinierungsstelle Historische Stadtmarkierungen – https://www.berlin.de/sen/kultur/kultureinrichtungen/gedenkstaetten-und-erinnerungsorte/historische-stadtmarkierungen/

Lange Nacht der Religionen – https://nachtderreligionen.de/

Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e. V. – https://www.sinti-roma-berlin.de/

Mendelssohn Gesellschaft  – http://www.mendelssohn-remise.de/

Museen Tempelhof-Schöneberg – https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. – https://evas-arche.de/

Pax Christi – Internationale Katholische Friedensbewegung – https://www.paxchristi.de/

Projekt Lebensmelodien im Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg – https://www.ts-evangelisch.de/kirchenkreis-arbeitsbereiche/lebensmelodien

Yehuda Inbar –https://www.yehudainbar.co/

Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum – https://centrumjudaicum.de/

Synagoge Sukkat Schalom – https://www.sukkat-schalom.de/

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – https://www.berlin.de/sen/kultgz/

Topographie des Terrors – https://www.topographie.de/

Verein Quartier Bayrischer Platz – https://www.quartierbayerischerplatz.de/

Volkshochschule City West – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/charlottenburg-wilmersdorf/

Volkshochschule Friedrichshain- Kreuzberg – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/friedrichshain-kreuzberg/

Volkshochschule Pankow – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/pankow/

Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/steglitz-zehlendorf/

Wir waren Nachbarn – http://www.wirwarennachbarn.de/

Aktuelle Veranstaltungen

7. Oktober, 2025
8:00 - 18:00
7. October, 2025
8:00 - 18:00
13. Oktober, 2025
13. October, 2025
8:00 - 18:00

Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Im Zentrum stehen 32 Lebensbilder von Widerstandskämpferinnen. Sie stehen exemplarisch für die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Widerstands gegen das NS-Regime. Während einzelne Frauen bereits in der Weimarer Republik vor dem erstarkenden Nationalsozialismus warnen, finden andere nach 1933 oder während der Kriegsjahre ihren Weg in den Widerstand […]

15. Oktober, 2025
15. October, 2025
8:00 - 18:00

“Ask the Rabbi” – Jüdische Perspektiven im Dialog in der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin Das jüdische Jahr ist weit mehr als eine Abfolge religiöser Feste. Es ist Ausdruck kollektiver Erinnerung, gelebter Identität und eines verbindenden Miteinanders. Im Zyklus von Feiertagen, Gedenktagen und wöchentlichen Ritualen spiegelt sich eine Kultur des Innehaltens, des Feierns und der Sinnstiftung […]

23. Oktober, 2025
23. October, 2025
18:00 - 20:00

Am 23. Oktober 2025, 19 Uhr an der Universität der Künste Berlin in Berlin: „Lauter Hass. Antisemitismus als popkulturelles Ereignis“ Buchvorstellung mit Maria Kanitz und Lukas Geck Anmeldung erforderlich über das Formular: https://forms.gle/LhKVSN1pXJouZfum6 (Ort wird per E-Mail an Angemeldete verschickt) Die aktivistische Wirkungsdimension von Popmusik ist ein gut erforschtes Phänomen, Literatur über die Rolle der […]

30. Oktober, 2025
30. October, 2025
18:00 - 20:00

Anlässlich der Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren Ausstellung und Gespräche Buchenwald — Im Dickicht vom Ettersberg Christian Rothe (Fotografie; 2017 – 2024) Bruno Apitz (Holzskulptur, 1944) – Das letzte Gesicht Vernissage Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18.00 – 20.00 Uhr Musik — Anna Turtenwald (Violine) Einführung durch Prof. Dr. Wolfgang Benz, Günter Jeschonnek, Dr. […]

5. November, 2025
5. November, 2025
8:00 - 18:00

Ausstellung „The Nova Music Festival Exhibition“ Sie erinnert an das Nova Musikfestival in Israel, das am 7. Oktober 2023 von der Terrororganisation Hamas überfallen wurde. Mehr als 400 junge Menschen wurden ermordet, Hunderte verletzt, viele weitere entführt. Die Ausstellung erzählt die Geschichten der Opfer und Überlebenden – in Bildern, Videos und persönlichen Gegenständen. Sie zeigt, […]

6. November, 2025
6. November, 2025
18:00 - 19:30

Donnerstag, 6. November 2025, 18-19.30 Uhr Koschere Weinprobe zwischen Büchern und mit Musik Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Intarsiensaal, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin Anmeldung: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 030-90292 8873 (CW102-104H) Eintritt: 10 € vor Ort, GCJZ-Mitglieder 5 € Eintritt: 10 € vor Ort, GCJZ-Mitglieder 5 €, bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis mit. Veranstalter: GCJZ Berlin, VHS City West, Heinrich-Schulz-Bibliothek Erleben […]

6. November, 2025
6. November, 2025
15:00 - 17:00

Liebe an Medizingeschichte Interessierte, wir freuen uns, dass wir Sie / Euch jetzt zusammen mit dem Gesundheitsamt Mitte und dem Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin zur Zweitenthüllung der Berliner Gedenktafeln für die Jüdischen Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Moabit einladen können. Wir treffen uns am Donnerstag, dem 6.11.2025 um 15 Uhr vor dem […]

7. November, 2025
7. November, 2025
16:30 - 18:00

They All wanted to live Silent March in Memory of All Victims murdered by terrorist bands   Gedenken an Shiri, Ariel und Baby Kfir Bibas Vor zwei Jahren, im November 2023, wurde Shiri Bibas zusammen mit ihren beiden kleinen Söhnen Ariel und Baby Kfir von Mörderbanden umgebracht. Man erwürgte sie mit bloßen Händen. Ihrer zum […]

Aktuelleste Medien

Rückblick: "Die Situation von Flüchtlingen in den Niederlanden während der deutschen Besetzung nach 1940"
Newsletter November 2025
Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rundbrief Oktober 2025
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rückblick: Führung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf: Jüdische Gräber und Bestattungsrituale
Rückblick: Jüdische Architektur
Rückblick: StadtFührung: Jüdische Architektur 
Rückblick: Das Haus der Wannsee-Konferenz
Rückblick »Seid Menschen« Eine Führung zur Margot Friedländers Grabstätte Mit Lorenz Ehmke