Mitglied werden

Gedenkveranstaltung des Bundesbehindertenbeauftragten anlässlich des 27. Januars, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Datum

Jan. 27 2025
Abgelaufen!

Abendveranstaltung mit Lesung und Musik am 27. Januar 2025 um 19 Uhr im Kleisthaus sowie eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung in der Tiergartenstraße 4 am 29. Januar 2025 um 10:30 Uhr geben.
Die Lesung im Kleisthaus hat ihren künstlerischen Fokus auf den Gedichten und dem Text „ALPTRÄUME AUF DER ORGELBANK Ein blinder Organist, seine Musik – und sein Schweigen“ von Bernd Kebelmann. Der selbst blinde Autor erzählt auf berührende Weise die Lebens- und Leidensgeschichte eines blinden Musikers zur Zeit des Nationalsozialismus. Neben Gedichten des Autors und einer hochkarätigen musikalischen Begleitung von Dietmar Gräf (Klavier und Trompete), wird es bei der Abendveranstaltung am 27. Januar 2025 im Kleisthaus ein Podiumsgespräch zum Thema geben.
Die Abendveranstaltung sowie die Gedenkveranstaltung an der blauen Wand in der Tiergartenstraße 4 am 29. Januar 2025 um 10:30 Uhr sind wie immer kostenfrei und barrierefrei.
Detaillierte Informationen zu beiden Veranstaltungen samt Anmelde-Link für die Lesung werden im Januar über diesen Newsletter versendet.

Die Termine im Überblick:
27.01.2025 um 19:00 Uhr (Programm bis 20:30 Uhr, im Anschluss Get-together bei Snacks und Getränken) Lesung mit Musik und Talkrunde im Kleisthaus in der Mauerstraße 53 in 10117 Berlin.
Veranstaltung mit Übersetzung in Deutsche Gebärden-/Lautsprache, Übersetzung in deutsche Schriftsprache, Live-Audiodeskription und Übersetzung in Leichte Sprache.

HERAUSGEBER

Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert