Mitglied werden

Wird Gott Mensch?

Datum

Dez. 12 2024
Abgelaufen!

Claudia Janssen legt die Weihnachtsgeschichte aus
Antisemitismuskritische Bibelauslegungen

Weihnachten kommt Gott zur Welt, so heißt es in vielen Predigten am Heiligen Abend. Der Weihnachtsgeschichte zufolge wird er abgewiesen (vom Herbergswirt), verfolgt (durch Herodes) und nicht erkannt (außer von Ochs und Esel). Muss man diese Geschichte so lesen? Claudia Janssen stellt das zweite Kapitel des Lukasevangeliums aus einer „neuen Lukas-Perspektive“ vor, die das Evangelium innerhalb der Vielfalt des Judentums im Römischen Reich versteht. Demzufolge schrieb der Evangelist Lukas mit der Geburtsgeschichte Jesu dessen Wirken in die Geschichte des Volkes Israels ein. Mit Zuschreibungen wie „Friedefürst“ und „Sohn Gottes“ unterwanderte Lukas die Propagandasprache des Imperium Romanum. Damit setzte er auf die prophetische Kraft des Wortes und sendete politische Signale.

Termin: 12.12.2024, 19:00 Uhr
Ort: Online
Informationen und Anmeldung: Wird Gott Mensch?

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert