Mitglied werden

SOLIDARITÄTSKONZERT FÜR DIE KIBBUZIM UM GAZA

Datum

Dez. 18 2023
Abgelaufen!

https://www.museumsportal-berlin.de/de/veranstaltungen/solidaritaetskonzert-fuer-die-kibbuzim-um-gaza?event_type=konzert

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. und Mendelssohn-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit Responses Culture Society e.V.

SOLIDARITÄTSKONZERT FÜR DIE KIBBUZIM UM GAZA

Bild: Kibbutz Be’eri Roter Süden, Michel Kichka

Ein Abend mit Musik, zeitgenössischer israelischer Kunst und Poesie in Solidarität mit den Kibbuzim in der Nähe des Gazastreifens, deren Bewohner am 7. Oktober von der Hamas massakriert wurden. Der gesamte Erlös kommt dem Notfallfonds der Kibbuzim zugute. Mit Natalie Clein (Cello), Sivan Magen (Harfe), Friedemann Slenczka (Bratsche), Lir Vaginsky (Violin), Yehuda Inbar (Klavier), Roy Amotz (Flöte), Tehila Nini Goldstein (Sopran), Moshe Sakal und Nadja Geuther (Lesung).

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht: gcjz.berlin@t-online.de, Tel.: 030 – 821 66 83

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. und Mendelssohn-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit Responses Culture Society e.V.

 

Einladung

SOLIDARITÄTSKONZERT FÜR DIE KIBBUZIM UM GAZA

Ein Abend mit Musik, zeitgenössischer israelischer Kunst und Poesie in Solidarität mit den Kibbuzim in der Nähe des Gazastreifens, deren Bewohner am 7. Oktober von der Hamas massakriert wurden.

Der gesamte Erlös kommt dem Notfallfonds der Kibbuzim zugute.

 

MONTAG, 18. DEZEMBER 2023, 19 UHR

Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht: gcjz.berlin@t-online.de, Tel.: 030 – 821 66 83

Spenden auf dieses Konto oder am Konzertabend erbeten!

Verwendungszweck: Konzert Berlin 

Keren Hayesod, Frankfurter Sparkasse

IBAN: DE84 5005 0201 0200 5454 50, BIC: HELADEF1822

 

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rundbrief Januar 2025
Aufzeichnung der Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2024
FILM ZUM 75-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER GCJZ BERLIN
Zehnjähriges Jubiläum des Berliner Forums der Religionen - Die GCJZ Berlin war mit einem Stand vertreten
Rückblick: 75 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin
DIE NATIONALE STRATEGIE GEGEN ANTISEMITISMUS IM RAHMEN DER EU STRATEGIE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert