Mitglied werden

Literarischer Spaziergang in Friedenau

Datum

Mai 21 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V.
Telefon
0049-(0)30-8216683
E-Mail
gcjz.berlin@t-online.de
Webseite
http://www.gcjz-berlin.de/

Startpunkt: Restaurant Tomasa Friedenau (U9 Friedrich-Wilhelm- Platz)
Die Tour endet an: Kreuznacherstrasse (Breitenbachplatz)

Anmeldung: gcjz.berlin@t-online.de, 821 66 83

Eintritt: frei

In Friedenau lebten Günter Grass, Max Frisch, Uwe Johnson, Georg Hermann, Ernst Bloch, Alfred Kantorowicz u.a. Nur wenige Gehminuten von einander entfernt, trafen sie sich in Cafes oder ihren Wohnungen, kritisierten sich und debattierten oft bis in die Nacht. Anhand der ehemaligen Wohnorte wird versucht, die Biographien der Künstler lebendig werden zu lassen. Stationen werden die Künstlerkolonie und die Gegend rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz sein. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine nostalgische Reise ins literarische Berlin des 20. Jahrhunderts!

Es ist eine Kaffee-Pause am Kreuznacher Markt eingeplant.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

„Gesprächsbedarf“ – die neue Podcast-Reihe des Deutschen Koordinierungsrates
Rückblick: Die Synagoge Brunnenstraße
Rundbrief Juni 2025
Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert