Mitglied werden

„Lesarten und Sinnfluten. Bibel lesen mit…“

Datum

Juli 06 2023 - Dez. 07 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Institut Kirche und Judentum an der Humboldt-Universität Berlin
Webseite
http://www.ikj-berlin.de

Perspektive. Jüdische und christliche Gäste zeigen ihren Zugang zu einem biblischen Text auf: wie sie einen biblischen Text lesen, mit ihm arbeiten, ihn auslegen Das Seminar erkundet verschiedene Hermeneutiken des Bibellesens aus jüdischer und christlicher, mit ihm leben

Ort: Online, auf Zoom

Anmeldung: unter mail@ikj-berlin.de

 

Donnerstag, 6. Juli 2023, 18. 30 – 20 Uhr

Prof. Sarah Schulz

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18. 30 – 20 Uhr

Donnerstag, 16. November 2023, 18. 30 – 20 Uhr

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 18. 30 – 20 Uhr

Die Namen der Gäste werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Website bekannt gegeben.

 

 

Wöchentlich

Mach mal einen Spruch zu. Wochensprüche jüdisch-christlich kommentiert

 

Ort: facebook, instagram oder zugeschickt per Mail (Anmeldung unter mail@ikj-berlin.de)

 

Ein jüdisch-christliches Team formuliert jede Woche einen Impuls zum Wochenspruch, der die jüdischen Traditionen, die christliche Sensibilität, mögliche Stolperfallen oder ungewohnte Horizonterweiterungen fokussiert. Dadurch werden biblisch-exegetische Erkenntnisse zugänglich gemacht und Impulse für die persönliche oder kirchliche Praxis gegeben.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen
Rundbrief März 2025
Rückblick: "Warum ist der christlich-jüdische Dialog heute so wichtig?"
Rückblick: „Was tue ich eigentlich in Meknes?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert