Mitglied werden

Jüdische Juristen und Juristinnen jüdischer Herkunft

Datum

Aug. 28 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Deutscher Juristinnenbund e.V

Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen«, hat Primo Levi einst über den Holocaust gesagt. Es gehört zu unserer Verantwortung gegenüber künftigen Generationen, alles dafür zu tun, dass es eben nicht wieder geschieht. Dazu gehört auch, das Schicksal von Millionen Jüdinnen und Juden, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gelitten haben, sichtbar zu machen.

Anmeldung: bis 16. August 2023 unter www.djb.de/termine/details/v230828

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert