Mitglied werden

Israels wohl traurigster Unabhängigkeitstag

Datum

Juni 03 2025
Abgelaufen!

Dienstag, 3.6.2025, 19h

Israels wohl traurigster Unabhängigkeitstag

Ein Gespräch mit dem Journalisten Igal Avidan

Katholische Akademie in Berlin, SR5

Anmeldung: info@katholische-akademie-berlin.de

https://www.katholische-akademie-berlin.de/

 Text: In diesem Jahr galt am Feiertag der nationale Notstand aufgrund der großflächigsten Waldbrände. Die offiziellen Zeremonien wurden abgesagt.

Der Gedenktag wurde zusätzlich durch die beispiellose Gewalt gegen Teilnehmer der traditionellen israelisch-palästinensischen alternativen Gedenkfeier überschattet. Es traf Bürgerinnen und Bürger, die selbst gerade zum Ende der Gewaltspirale aufrufen.

Ein kleiner Trost war, dass sowohl die Waldbrände als auch die innere Gewalt keine Menschenleben forderten. Doch die Spuren der Gewalt werden sowohl die Pinienwälder als auch die überfallenen Teilnehmer der Gedenkfeier in einer liberalen Synagoge in der Stadt Raanana Israel noch lange beschäftigen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

„Gesprächsbedarf“ – die neue Podcast-Reihe des Deutschen Koordinierungsrates
Rückblick: Die Synagoge Brunnenstraße
Rundbrief Juni 2025
Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert