Mitglied werden

Highlights der Dauerausstellung

Datum

Dez. 10 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Jüdisches Museum Berlin
Webseite
http://www.jmberlin.de

Die Dauerausstellung erzählt von jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Die fünf historischen Kapitel und acht Räume zu Kunst und Kultur thematisieren das Spannungsverhältnis zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung vom Mittelalter bis heute und bieten anhand ausgewählter Stationen und Objekte einen ersten Überblick über die Ausstellung, die aus jüdischer Perspektive erzählt.

Tickets: 030 259 93 305 / visit@jmberlin.de / tickets.jmberlin.de/events/173/

Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen
Rundbrief März 2025
Rückblick: "Warum ist der christlich-jüdische Dialog heute so wichtig?"
Rückblick: „Was tue ich eigentlich in Meknes?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert