Mitglied werden

Kulinarischer Dialog

Datum

Nov. 24 2024
Abgelaufen!

Am Sonntag, dem 24. November 2024 um 15 Uhr in der Cafeteria der Emmaus-Ölberg-Gemeinde, Am Lausitzer Platz 8A, 10997 Berlin

Seit 15 Jahren lädt Bet Debora zum kulinarischen Dialog ein. Dieses Jahr ist Julia Mostova-Schwarz Gesprächspartnerin von Talin Bahcivanoglu. Julia ist Designerin von Beruf, aber Kochen ist ihre Berufung, der sie sich schon lange mit Leidenschaft und Hingabe widmet. Von ihren beiden Großmüttern lernte sie bereits als Kind die jüdische Küche kennen und lieben. Julia Mostova-Schwarz betreibt einen kulinarischen Blog und bietet seit Jahren im Rahmen des Integrationsprojekts „Impuls“ Kochkurse in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Talin und Julia lernten sich im Rahmen des Projekts „Gefilte Fisch mal zwölf“ kennen, das Bet Debora gemeinsam mit dem Verein „Cymes un Delishkes“ während des Themenjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ auf Initiative von Talin durchführte.

Nach dem Gespräch wird es die Möglichkeit geben, von Julia zubereitete jüdische Spezialitäten zu verkosten. Zur Deckung der Kosten für die Lebensmittel bitten wir um 8 € pro Person.

Wir bitten um Anmeldung bis 21. November 2024 unter bet.debora@gmail.com oder talin.bahcivanoglu@berlin.de

Die Veranstaltung wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen
Rundbrief März 2025
Rückblick: "Warum ist der christlich-jüdische Dialog heute so wichtig?"
Rückblick: „Was tue ich eigentlich in Meknes?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert