Mitglied werden

Gestern zwar, doch nicht vergangen

Datum

Jan. 27 2025
Abgelaufen!

Gestern zwar, doch nicht vergangen
Uraufführung der inszenierten Lesung

Eine jüdische Shoah-Überlebende trifft im Argentinien der 1960er Jahre ungewollt auf einen straffrei entkommenen Nazi-Täter und ist gezwungen, sich mit dessen fortdauerndem Machtmissbrauch auseinanderzusetzen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz zeigt Alexander Pfeuffers neues Stück, wie die Traumata der Verfolgten fortbestehen – genauso wie das fehlende Unrechtsbewusstsein der Täter.MIT Sylvester Groth, Claudia Michelsen, Jannik Schümann, Laura Talenti REGIE Leonie RebentischAM 27.1., 20.00 UHR GROSSES HAUSEine Sonderveranstaltung der Ilse-Holzapfel-Stiftung zum Internationen Holocaust-Gedenktag

Künstler/Beteiligte: Von Alexander Pfeuffer (Autor/in)

Laufzeit: Mo, 27.01.2025 bis Mo, 27.01.2025

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick »Seid Menschen« Eine Führung zur Margot Friedländers Grabstätte Mit Lorenz Ehmke
Rückblick: Rassisten sind immer die Anderen
Rundbrief September 2025
Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert