Mitglied werden

Youtube: „Jung – Jüdisch – Queer“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 24. Januar 2023 hatte das Forum Junger Erwachsener im Deutschen Koordinierungsrat Helene Shani Braun zu Gast. Helene Braun ist eine junge jüdische Stimme, die sich neben ihrem Rabbinatsstudium mit den Themen Feminismus, Nachhaltigkeit und Queerness beschäftigt. In sozialen Medien, Zeitungsinterviews und Fernsehauftritten vertritt sie eine junge Generation jüdischer Menschen. Sie will junge Menschen für das Judentum interessieren und sagt, dass jüdisch und queer sich nicht ausschließen, dass Queerness in jüdischen Gemeinden sichtbarer werden muss. Ihren spannenden Vortrag mit dem Titel „Jung – Jüdisch – Queer“ finden Sie unter youtu.be/2_dVsExm_VU.

Das Forum Junger Erwachsener ( DKR) wünscht Ihnen interessante Einblicke.

8. Februar, 2023

Aktuelle Veranstaltungen

6. April, 2025
6. April, 2025
11:00 - 13:00

Jägerstraße 51, 10117 Berlin

Morgenstunden – Mendelssohn-Lektionen für Dessau und Berlin #11 Saba-Nur Cheema, Politikwissenschaftlerin und Meron Mendel, Historiker/Pädagoge „Morgenstunden. Vorlesungen über das Daseyn Gottes“ hieß 1785 das letzte Werk Moses Mendelssohns. Bei den Mendelssohn-Lektionen sprechen Persönlichkeiten aus eigener Lebenserfahrung zu Themen der Gegenwart, auf dem Hintergrund der Lebensthemen des jüdischen Philosophen und seiner Leidenschaft für den Dialog. Musikalischer […]

5. Mai, 2025
5. May, 2025
8:00 - 18:00

Ringvorlesung im Sommersemester 2025 Jüdische Gelehrsamkeit und moderne Bibelwissenschaft – Rabbiner Benno Jacob zum 80. Todestag Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Termine: 8./.15./22. Mai 5./12./19. Juni Meir Seidler Bar-Ilan-Universität Jerusalem Christian Frevel Ruhr-Universität Bochum Christian Wiese Universität Frankfurt am Main Rüdiger Liwak Humboldt-Universität/AGK Walter Homolka Universität Potsdam Hans-Christoph Aurin Akademie der Wissenschaften […]

8. Mai, 2025
8. May, 2025
8:00 - 18:00

Ringvorlesung im Sommersemester 2025 Jüdische Gelehrsamkeit und moderne Bibelwissenschaft – Rabbiner Benno Jacob zum 80. Todestag Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Termine: 8./.15./22. Mai 5./12./19. Juni Meir Seidler Bar-Ilan-Universität Jerusalem Christian Frevel Ruhr-Universität Bochum Christian Wiese Universität Frankfurt am Main Rüdiger Liwak Humboldt-Universität/AGK Walter Homolka Universität Potsdam Hans-Christoph Aurin Akademie der Wissenschaften […]

1. April, 2025
1. April, 2025
8:00 - 18:00

programm_ChriSzA_01.bis 03.04.2025 Liebe Freundinnen und Freunde des ZJS, sehr gerne möchten wir Sie auf folgende Fachtagung “Christliche Signaturen des zeitgenössischen Antisemitismus – Bilanz des Verbundprojektes” vom 01. bis 03.04.2025 in der Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerde (Berlin) hinweisen: Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von religiösen Aspekten betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch geraten alle […]

4. April, 2025
4. April, 2025
14:00 - 16:00

Gedenkgottesdienst, Führung und Jugendbegegnung Gedenken an den Hungerstreik deutscher Sinti* in Dachau 1980 Mit einem Hungerstreik auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau machten deutsche Sinti* 1980 auf das ungebrochene Schweigen über die nationalsozialistischen Verbrechen an ihrer Minderheit aufmerksam. Zugleich protestierten sie gegen die anhaltende gesellschaftliche Ausgrenzung von Sinti* und Roma*. Ihr Protest trug wesentlich dazu […]

16. März, 2025
16. March, 2025
16:15 - 18:00

DER CODE (THE RETURN FROM THE OTHER PLANET) → lobende Erwähnung beim 30. Jüdischen Filmfest Berlin-Brandenburg Ka-Tzetnik 135633 – Auschwitz war für ihn “Der Andere Planet”, den er sein Leben lang mit sich trug DE/IL 2023, 81 Min., englisch, hebräisch, jiddisch, niederländisch mit deutschen Untertiteln Film und Gespräch mit Produzent und Autor SAAR YOGEV am […]

Aktuelleste Medien

Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“
Rückblick: Heinrich von Treitschke und der Berliner Antisemitismusstreit
Rückblick: Im Gespräch mit Ahmad Mansour! Was hat sich geändert? Wo stehen wir heute? Wie kann die Zukunft aussehen
Rundbrief März 2025
Rückblick: "Warum ist der christlich-jüdische Dialog heute so wichtig?"
Rückblick: „Was tue ich eigentlich in Meknes?“