Gedenkveranstaltungen am Sonntag, den 9. November 2025 10 Uhr – Gedenkveranstaltung des Sally-Bein-Gymnasiums in Beelitz Karl-Liebknecht-Straße 5, 14547 Beelitz Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Potsdam Rehbrücke (Treffpunkt: am Baum vor dem Imbiss, Rehbrücker Seite) um 08:45 Uhr Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter info@gcjz-potsdam.de bis zum 04.11.2025. 17 Uhr – Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt […]
They All wanted to live Silent March in Memory of All Victims murdered by terrorist bands Gedenken an Shiri, Ariel und Baby Kfir Bibas Vor zwei Jahren, im November 2023, wurde Shiri Bibas zusammen mit ihren beiden kleinen Söhnen Ariel und Baby Kfir von Mörderbanden umgebracht. Man erwürgte sie mit bloßen Händen. Ihrer zum […]
https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/violinen-der-hoffnung-eine-zukunft-fuer-die-erinnerung/ „Violinen der Hoffnung“ Eine Zukunft für die Erinnerung? Gesprächsabend mit Musik aus dem Oratorium „Aus Geigen Stimmen“ Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten Zeitzeug*innen der Shoah werden bald nicht mehr unter uns sein. Wie kann die Erinnerung an die Shoah in kommende Generationen weitergetragen werden? Bei einer Podiumsdiskussion fragen […]
You Are Not Alone In This Von der Notwendigkeit empowermentorientierter antisemitismus- und rassismuskritischer Räume Ganztägiger Workshop am 23.11.2025 um 10 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben. Bei Interesse bitte eine E-Mal an bet.debora@gmail.com schicken. Rassismus und Antisemitismus sind historische und gegenwärtige Gewaltverhältnisse mit unterschiedlichen Entwicklungsgeschichten und vielen Verschränkungen. Dabei treten die Gemeinsamkeiten allzu oft in den […]
Anlass für die Veranstaltung ist das Erscheinen seiner Autobiographie „Lass ihn sterben. Ein dänisches Kind in Ravensbrück und Theresienstadt“ (Metropol-Verlag) in deutscher Übersetzung. Das Zeitzeugengespräch findet am Montag, 1. Dezember, von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen (Besuchsinformationszentrum) statt. Prof. em. Therkel Stræde (Universität Süddänemark) wird einen kurzen Einführungsvortrag zur so genannten „Judenaktion“ […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.