Im Gespräch
Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender der GCJZ Berlin
Für Mitglieder der DIG, der GCJZ, und der Jüdischen Gemeinde gilt gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises der ermäßigte Eintrittspreis. Fr 5.12.2025 19:00 Uhr Schauspiel: Mose – Der Ruf der Freiheit Sa 6.12.2025 18:00 Uhr Schauspiel: Mose – Der Ruf der Freiheit So 7.12.2025 17:00 Uhr Schauspiel: Mose – Der Ruf der Freiheit Mo 15.12.2025 19:00 […]
Die Pogrome am 9. November 1938 sind nicht der Beginn und nicht das Ende einer mörderischen Verratsgeschichte. Am Jahrestag gedenken wir der Opfer der Pogrome und bitten um Orientierung und Stärkung, um dem Antisemitismus unter uns zu wehren. Termin: 9.11.2025, 11 Uhr Ort: Französische Friedrichstadtkirche zu Berlin Gendarmenmarkt 5 10117 Berlin Weitere Informationen: Der Hahnenschrei […]
Am Samstag, den 18.10.2025 um 11:00 Uhr, Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Spaziergang mit der Stadtführerin Marianne Mielke durch das Viertel rund um das Kollwitz-Museum an. Beim Kiezspaziergang wird auch die St. Kamilluskirche am Klausenerplatz vorgestellt. Frau Mielke ist in Kontakt mit der Bürgerinitiative „Pro St.Kamillus“, die sich für den Erhalt der Kirche einsetzt. Die Zukunft der Kirche […]
Podiumsdiskussion am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin Deutschland ist seit Jahrzehnten Zufluchtsort für viele Menschen, die ihre Heimat aus politischen Gründen verlassen müssen und ins Exil gehen. Seit der Ausweitung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine sind zahlreiche Neuankömmlinge aus Osteuropa dazu gekommen. Die zunehmende […]
Am 10. Oktober 2025 diskutiert Raphael Seligmann mit Margot Käßmann über sein neues Buch „Keine Schonzeit für Juden”. Zeit: 10. Oktober 2025, 19 Uhr Ort: Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin Einlass: ab 18:30 Uhr Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können. Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.