Mitglied werden

RÜCKBLICK DER FESTVERANSTALTUNG: „THE SOUND OF DIALOGUE – GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN“ CHRISTLICH-JÜDISCHE ZUSAMMENARBEIT 2024 – 5784/85

RÜCKBLICK DER FESTVERANSTALTUNG: „THE SOUND OF DIALOGUE – GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN“ CHRISTLICH-JÜDISCHE ZUSAMMENARBEIT 2024 – 5784/85

 

Mit Verleihung der Jeanette-Wolff-Medaille an:

Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg

Dienstag, 7. Mai 2024, 19 Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin

7. Mai, 2024

Aktuelle Veranstaltungen

3. November, 2025
3. November, 2025
18:00 - 19:30

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde Israels, wir laden Sie ganz herzlich ein zu einer Veranstaltung mit der Zeitzeugin und Shoa-Überlebenden Ruth Winkelmann: Gesprächsabend „Erinnern, verstehen, Haltung zeigen“ am Montag, dem 3. November 2025, 18:00 Uhr in den Räumen der Jüdischen Gemeinde, Fasanenstr. 79-80, 10623 Berlin Der Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 jährt sich bald. […]

18. November, 2025
18. November, 2025
18:30 - 20:30

18.11.2025 Diskussion Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin, Besuchszentrum Die Psychoanalytikerin Prof. Dr. Ilka Quindeau hat mit Ihrer Studie »Psychoanalyse und Antisemitismus« das Konzept des autoritären Charakters und der These der Schuldabwehr einer eingehenden Kritik unterzogen. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass Antisemitismus nicht das Problem spezifischer Charaktere ist, sondern […]

30. Oktober, 2025
30. October, 2025
18:00 - 20:00

Anlässlich der Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren Ausstellung und Gespräche Buchenwald — Im Dickicht vom Ettersberg Christian Rothe (Fotografie; 2017 – 2024) Bruno Apitz (Holzskulptur, 1944) – Das letzte Gesicht Vernissage Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18.00 – 20.00 Uhr Musik — Anna Turtenwald (Violine) Einführung durch Prof. Dr. Wolfgang Benz, Günter Jeschonnek, Dr. […]

23. Oktober, 2025
23. October, 2025
18:00 - 20:00

Am 23. Oktober 2025, 19 Uhr an der Universität der Künste Berlin in Berlin: „Lauter Hass. Antisemitismus als popkulturelles Ereignis“ Buchvorstellung mit Maria Kanitz und Lukas Geck Anmeldung erforderlich über das Formular: https://forms.gle/LhKVSN1pXJouZfum6 (Ort wird per E-Mail an Angemeldete verschickt) Die aktivistische Wirkungsdimension von Popmusik ist ein gut erforschtes Phänomen, Literatur über die Rolle der […]

26. Oktober, 2025
26. October, 2025
19:00 - 21:00

So 26. OKTOBER um 17.00 Uhr, Großer Saal, Fasanenstr. 79-80, 10623 Berlin Karten (10/8/5€): T. 0163 74 34 744, svetlana.agronik@jg-berlin.org Мarina Fuchsmann, Baden Baden Musical „Glücksrad“. One-Woman Show Auf Russisch, Englisch und Jiddisch mit deutschen Untertiteln. In dieser Vorstellung wird ein wichtiger Teil der jüdischen Weltgeschichte verarbeitet – die jüdische Kultur, welche Anfang des 20. […]

20. November, 2025
20. November, 2025
19:00 - 20:30

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht Maria Gräfin von Maltzan – Lebenserinnerungen Cornelia Schönwald: Lesung Kunstraum der Künstlerkolonie Wilmersdorf, Donnerstag, 20.11.2025, 19 Uhr Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kueko-berlin.de zu laden. Inhalt laden Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kueko-berlin.de zu laden. Inhalt laden Cornelia […]

Aktuelleste Medien

Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rundbrief Oktober 2025
Rückblick: Jüdische Architektur
Rückblick: Führung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf: Jüdische Gräber und Bestattungsrituale