Mitglied werden

Queer-Theologie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Dr. Kerstin Söderblom gehört zu einer der ersten deutschsprachigen Theologinnen, die zu „Queer-Theologie“ forschten. Sie ist evangelische Pfarrerin und seit den 1980er Jahren in der LGBT* Community aktiv und setzt sich für Respekt und rechtliche Gleichstellung für LGBT* ein, engagiert sich gegen Homo- und Transfeindlichkeit und zeigt deutlich ihre Stellung zu Antisemitismus, Rassismus und Islamfeindlichkeit. 

Dr. Söderblom ist in vielen Netzwerken, wie etwa „Labrystheia“ und dem „Europäischen Forum christlicher LSBT Gruppen“ aktiv. Dazu schreibt sie unter anderem für den Blog „Kreuz&Queer“ Beiträge, die ihre theologische Arbeit widerspiegeln und Themen wie Homo-, Transfeindlichkeit und Hate Crimes aufnehmen. Sie zeigt in ihren Beiträgen jedoch ebenso, wie „Queer-Theologie“ funktioniert, indem sie einzelne Bibelstellen aus Sicht queerer Menschen liest und erklärt.
Den Vortrag mit Dr. Kerstin Söderblom können Sie auf dem DKR-Youtube Kanal anschauen.

Wir wünschen Ihnen einen interessanten Einblick.

Herzliche Grüße aus der DKR-Geschäftsstelle Bad Nauheim

3. Juni, 2022

Aktuelle Veranstaltungen

18. Dezember, 2025
18. December, 2025
19:00 - 21:00

Buchvorstellung Seit mehr als 40 Jahren forscht und publiziert der Journalist und Autor Ulrich Chaussy über das Münchner Oktoberfestattentat 1980. Seine Recherchen haben auch die zuvor nicht bekannte Verbindung des Attentats auf das Oktoberfest mit dem ersten gezielten antisemitischen Mordanschlag in der deutschen Nachkriegsgeschichte zutage gebracht. Mit seinem Co-Autor Sebastian Wehrhahn präsentiert Chaussy die aktualisierte […]

5. Dezember, 2025
5. December, 2025
19:30 - 20:00

Progr_Dez_web

1. Dezember, 2025
1. December, 2025
17:00 - 20:00

Einladung 01. Dezember_20251114_0001 Ort: Evangelisches Kirchenforum, Klosterstraße 66, 10178 Berlin 1. Dezember, 17-20 Uhr Programm 17 Uhr Ankommen bei Tee & Gebäck 17.30 Uhr Dr. Erich Fellmann Jüdischer und christlicher Umgang mit Tod und Sterben, Bestattungsriten Dr. Erich Fellmann war leitender Oberarzt und Chefarzt für Chirurgie im Jüdischen Krankenhaus Berlin. Darüber hinaus ist er noch […]

25. November, 2025
25. November, 2025
18:30 - 21:00

Buchvorstellung mit dem Autor Gerhard J. Rekel Musikalischer Beitrag Stimm-Performance-Duo Tatjana Bielke & Cornelia Voß Dienstag, 25.11.2025 – 18.30 Uhr, (Einlass ab 18:00), Haus des Humanismus, Potsdamer Straße 157, 10783 Berlin Veranstalter: Daniel Behringer, Lern- und Gedenkort Bücherverbrennung Am 25.11.1830, also am Tag der Veranstaltung vor genau 195 Jahren, kam Lina Morgenstern zur Welt und […]

28. November, 2025
28. November, 2025
8:00 - 18:00

Finissage Freitag, 28. November 2025, 18.00 Uhr Musik — Akiyo Fujiwara (Violine) und Spurensuche im Dickicht vom Ettersberg Ein Gespräch mit Fotograf Christian Rothe und Günter Jeschonnek Kostenloser Eintritt – Anmeldung erbeten unter guenter.jeschonnek@outlook.de Anlässlich der Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren Ausstellung und Gespräche Buchenwald — Im Dickicht vom Ettersberg Christian Rothe (Fotografie; […]

18. Dezember, 2025
18. December, 2025
16:00 - 22:00

https://louis-lewandowski-festival.de/ Feiern Sie das 15. Festival vom 18. – 21. Dezember 2025.

Aktuelleste Medien

Rückblick: „Violinen der Hoffnung“ - Eine Zukunft für die Erinnerung?
Rückblick: Koschere Weinprobe zwischen Büchern und Musik
Rückblick: "Die Situation von Flüchtlingen in den Niederlanden während der deutschen Besetzung nach 1940"
Newsletter November 2025
Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung