Pressemitteilung
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. (GCJZ) hat am
15. Dezember 2021 in ihrer Jahres-Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt:
Beatrice Loeb, Jüdische Vorsitzende
Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender
Bernd Streich, Katholischer Vorsitzender
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik, stellvertretender Jüdischer Vorsitzender
Lothar Schnepp, stellvertretender Evangelischer Vorsitzender
Michael Brinkhoff, stellvertretender Katholischer Vorsitzender
Norbert Kopp, Schatzmeiste
https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/violinen-der-hoffnung-eine-zukunft-fuer-die-erinnerung/ „Violinen der Hoffnung“ Eine Zukunft für die Erinnerung? Gesprächsabend mit Musik aus dem Oratorium „Aus Geigen Stimmen“ Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten Zeitzeug*innen der Shoah werden bald nicht mehr unter uns sein. Wie kann die Erinnerung an die Shoah in kommende Generationen weitergetragen werden? Bei einer Podiumsdiskussion fragen […]
You Are Not Alone In This Von der Notwendigkeit empowermentorientierter antisemitismus- und rassismuskritischer Räume Ganztägiger Workshop am 23.11.2025 um 10 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben. Bei Interesse bitte eine E-Mal an bet.debora@gmail.com schicken. Rassismus und Antisemitismus sind historische und gegenwärtige Gewaltverhältnisse mit unterschiedlichen Entwicklungsgeschichten und vielen Verschränkungen. Dabei treten die Gemeinsamkeiten allzu oft in den […]
Anlass für die Veranstaltung ist das Erscheinen seiner Autobiographie „Lass ihn sterben. Ein dänisches Kind in Ravensbrück und Theresienstadt“ (Metropol-Verlag) in deutscher Übersetzung. Das Zeitzeugengespräch findet am Montag, 1. Dezember, von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen (Besuchsinformationszentrum) statt. Prof. em. Therkel Stræde (Universität Süddänemark) wird einen kurzen Einführungsvortrag zur so genannten „Judenaktion“ […]
GEDENKVERANSTALTUNGEN ANLÄSSLICH DER REICHSPOGROMNACHT VON 1938 – SONNTAG, 9. NOVEMBER – 2025 11 UHR: Gottesdienst zum Gedenken: Der Hahnenschrei – ein Weckruf Ort: Französische Friedrichstadtkirche zu Berlin, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin, ohne Anmeldung 11 – 21 UHR: Namenslesung der 55969 ermordeten Berliner Juden aus dem Gedenkbuch des Landes Berlin Ort: Vor dem Jüdisches Gemeindehaus, Fasanenstraße, […]
Herzliche Einladung der Jüdischen Volkshochschule Berlin zur Buchvorstellung Tanya Raab: »Shalom Zusammen« am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19.00 Uhr im Jüdischen Gemeindehaus Fasanenstraße 79/80 Eintritt 12,- / ermäßigt 10,- € Jüdisches Leben abseits von Klischees: Aktivistin Tanya Raab räumt mit Vorurteilen auf. »Du siehst ja gar nicht jüdisch aus« ist ein Satz, den Tanya […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.