DKR Podcast #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
Folge 7: Auszeit vom Alltag – Schabbat beziehungsweise Sonntag
In unserer neuen Podcast-Folge zu #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst, der Plakatkampagne der beiden großen Kirchen im Jahr 2021 anlässlich des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, beschäftigen wir uns mit dem Thema „Auszeit vom Alltag – Schabbat beziehungsweise Sonntag”.
Für Daniel Neumann, Rechtsanwalt und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Darmstadt, ist der Schabbat eine “Kathedrale der Zeit”. Welche weitere Bedeutung der Schabbat für ihn hat und was ihm besonders wichtig ist, darüber spricht er in der neuen Folge unseres Podcasts.
Der sonntägliche Kindergottesdienst prägte Pfarrerin Ilona Klemens, die seit Dezember 2019 Generalsekretärin des DKR ist, nachhaltig. Ohne diese und späteren Eindrücke am Sonntagmorgen, wäre sie vermutlich nicht Pfarrerin geworden, schildert sie in ihrem Beitrag. Welche Bedeutung der Sonntag für sie heute im Berufsleben hat, erfahren Sie in der aktuellen Folge, die Sie hier abrufen können:
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Reinhören.
Ihre DKR Geschäftsstelle in Bad Nauheim
2025-11-11SaraKlatt,Potsdam Am Dienstag, dem 11.11.2025, 18:00 Uhr Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung Schloßstraße 12, 14467 Potsdam Anmeldung bitte unter: info@stiftung-toleranz.de
Zeitzeugengespräch mit Ernest Glaser – Friedenskirche Charlottenburg, Sonntag, 16. November 2025, 18 Uhr Ein Stück Berliner Geschichte kehrt zurück: Die Friedenskirche Charlottenburg lädt am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr zu einem besonderen Abend der Erinnerung ein. Im Mittelpunkt steht Ernest Glaser, 1924 in Berlin-Charlottenburg geboren, der den Holocaust als Jugendlicher im Exil in Shanghai […]
Ausstellung „The Nova Music Festival Exhibition“ Sie erinnert an das Nova Musikfestival in Israel, das am 7. Oktober 2023 von der Terrororganisation Hamas überfallen wurde. Mehr als 400 junge Menschen wurden ermordet, Hunderte verletzt, viele weitere entführt. Die Ausstellung erzählt die Geschichten der Opfer und Überlebenden – in Bildern, Videos und persönlichen Gegenständen. Sie zeigt, […]
5.11. | 19:45 | Eröffnungskonzert European Cantors Association | Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.