Mitglied werden

All die guten Gaben: Sukkot beziehungsweise Erntedankfest

DKR Podcast #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst

In unserer neuen Podcast-Folge zu #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst, der Plakatkampagne der beiden großen Kirchen im Jahr 2021 anlässlich des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, beschäftigen wir uns mit dem Thema „All die guten Gaben: Sukkot beziehungsweise Erntedankfest.”

In dieser Folge erfahren Sie von Rabbiner Steven E. Langnas aus München allgemeines zu Sukkot und hören, welche Geschichte ihm zum Laubhüttenfest immer im Gedächtnis bleiben wird. Pastorin Ricarda Rabe aus Hannover erinnert sich in ihrem Beitrag unter anderem an ein Erntedankfest, an dem die Kirche voll besetzt war und wunderbar nach frischem Brot duftete. Die komplette Folge können Sie anhören.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Reinhören.

Ihre DKR Geschäftsstelle in Bad Nauheim

28. Januar, 2022
soundcloud.com/dkrgcjz

Aktuelle Veranstaltungen

11. November, 2025
11. November, 2025
18:00 - 19:30

2025-11-11SaraKlatt,Potsdam Am Dienstag, dem 11.11.2025, 18:00 Uhr Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung Schloßstraße 12, 14467 Potsdam Anmeldung bitte unter: info@stiftung-toleranz.de

8. November, 2025
16. November, 2025
16. November, 2025
18:00 - 20:00

Zeitzeugengespräch mit Ernest Glaser – Friedenskirche Charlottenburg, Sonntag, 16. November 2025, 18 Uhr Ein Stück Berliner Geschichte kehrt zurück: Die Friedenskirche Charlottenburg lädt am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr zu einem besonderen Abend der Erinnerung ein. Im Mittelpunkt steht Ernest Glaser, 1924 in Berlin-Charlottenburg geboren, der den Holocaust als Jugendlicher im Exil in Shanghai […]

5. November, 2025
5. November, 2025
8:00 - 18:00

Ausstellung „The Nova Music Festival Exhibition“ Sie erinnert an das Nova Musikfestival in Israel, das am 7. Oktober 2023 von der Terrororganisation Hamas überfallen wurde. Mehr als 400 junge Menschen wurden ermordet, Hunderte verletzt, viele weitere entführt. Die Ausstellung erzählt die Geschichten der Opfer und Überlebenden – in Bildern, Videos und persönlichen Gegenständen. Sie zeigt, […]

5. November, 2025
5. November, 2025
19:45 - 21:30

5.11. | 19:45 | Eröffnungskonzert European Cantors Association | Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße

Aktuelleste Medien

Rückblick: "Die Situation von Flüchtlingen in den Niederlanden während der deutschen Besetzung nach 1940"
Newsletter November 2025
Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel