Mitglied werden

Zeitzeugengespräch mit dem Konzentrationslager-Überlebenden Ib Katznelson

Datum

Okt. 01 2025
Abgelaufen!

Anlass für die Veranstaltung ist das Erscheinen seiner Autobiographie „Lass ihn sterben. Ein dänisches Kind in Ravensbrück und Theresienstadt“ (Metropol-Verlag) in deutscher Übersetzung.

Das Zeitzeugengespräch findet am Montag, 1. Dezember, von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Gedenkstätte Sachsenhausen (Besuchsinformationszentrum) statt. Prof. em. Therkel Stræde (Universität Süddänemark) wird einen kurzen Einführungsvortrag zur so genannten „Judenaktion“ 1943 in Dänemark und den „Odense-Transport“ halten. Danach berichtet Ib Katznelson (*1941), der zusammen mit seinen jüdischen Eltern 1943 aus Dänemark in das KZ-System deportiert wurde, über sein Schicksal im Gespräch mit Dr. Astrid Ley.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Interesse an unter:
veranstaltungen@gedenkstaette-sachsenhausen.de

Nähere Informationen finden Sie im Anhang.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Veranstaltungsteam der Gedenkstätte Sachsenhausen

Veranstaltungen | Events
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Straße der Nationen 22 | 16515 Oranienburg
veranstaltungen@gedenkstaette-sachsenhausen.de
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rundbrief Oktober 2025
Rückblick: Jüdische Architektur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert