Mitglied werden

„Was ist der Mensch?“ Christlich-jüdischer Gottesdienst zum Gedenken an die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942

Datum

Jan. 19 2025
Abgelaufen!

Sonntag, 19. Januar 2025, 11 Uhr, Andreaskirche Wannsee, Lindenstraße 2, 14109 Berlin- Wannsee

Wie seit vielen Jahren feiern wir in der Andreaskirche – nahe der Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz – einen Gottesdienst zum Gedenken an das Ereignis, das den Mord an den europäischen Juden einleitete. Aber wieder gibt es in unserem Land und in der ganzen Welt Antisemitismus, Israelhass und Gewalt gegen jüdische MitbürgerInnen. Der 8. Psalm erzählt davon, dass Gott selbst des Menschen gedenkt. Und wir: Haben wir etwas gelernt aus der Vergangenheit? Was können wir tun, dass sich solches nie wiederholt?
Mitwirkende: Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, Leiter des Abraham-Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam, Msgr. Dr. Hansjörg Günther, Vorsitzender des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg , Pfrn. Marion Gardei, Beauftragte für Erinnerungskultur der EKBO; Kantorin Esther Hirsch, Sukkat Schalom u.a.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte
Rückblick: Dialogische Kuratoren Führung mit dem Fotokünstler Olaf Schlote durch die Ausstellung „Memories“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert