Mitglied werden

Spuren jüdischen Lebens in Kreuzberg

Datum

Nov. 11 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Gilberto Bosques Volkshochschule Friedrichshain Kreuzberg

Wer heute durch Berlin streift, wird auch in Kreuzberg diesseits und jenseits der ehemaligen Mauerlinie – an Straßen, Häusern, Höfen, Plätzen und Parks noch zahlreiche historische Spuren finden, die meist sehr viel älter sind als wir Menschen heute, deren Bedeutung samt der “Geschichte dahinter” jedoch oft im Dunkeln bleibt. Dies gilt nicht nur für die allgemeine Entwicklung Berlins vor und nach 1920, sondern auch für die zahlreichen “jüdischen Orte” und Lebensgeschichten, die bis heute im Berliner Stadtraum eingeschrieben sind. Beim Kiez-Rundgang durch Kreuzberg machen sich die Teilnehmer*innen auf die Suche nach eben diesen vergessenen oder auch nur übersehenen Spuren jüdischen Lebens – in Geschichte und Gegenwart. Wie ein spannendes Buch lässt sich so das eigene, vermeintlich vertraute Umfeld mit anderen Augen neu lesen und entdecken.

Johannes Valentin Schwarz ist Historiker und seit 2001 Mitarbeiter am Jüdischen Museum Berlin (Bereich Bildung). Neben der Forschung, Vermittlung und Beratung zu jüdischer Geschichte und Kultur ist ihm auch die historische “Spurensuche” vor Ort zur Herzenssache geworden.

Kosten: frei

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert