Online-Vortrag mit Diskussion: Christfluencer in den sozialen Medien
Datum
- Sep. 17 2025
Online-Vortrag mit Diskussion
Christfluencer in den sozialen Medien
Eine Brücke nach rechts?
Reihe: Extreme Zeiten! Religion als Zielscheibe und Ausgangspunkt extremistischen Denkens
Die sozialen Medien werden zunehmend zum Spielfeld fundamentalistischer Akteur*innen. Unter ihnen sind auch christliche Influencer*innen, die Plattformen wie Instagram oder TikTok nutzen. Diese sogenannten “Christfluencer” haben in vielen Fällen eine junge Zielgruppe und ihre oftmals radikale Interpretation des Christseins wird als besonders authentisch wahrgenommen. Lifestyle-, Lebens- und Glaubenstipps verbinden sich dabei zunehmend mit politischen Positionierungen, die sich bei Themen wie Gender oder Abtreibung mit Positionen der Neuen Rechten überschneiden.
Mit Dr. Daniel Rudolphi, dem Beauftragten für Weltanschauungsfragen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, schauen wir auf dieses Phänomen und die Fragen: Woher kommt die Verwobenheit christlicher und rechter Positionen? Und welche Handlungsoptionen gibt es für Kirchen und Gemeinden?
Termin: 17.9.2025, 19 Uhr
Ort: Online
Weitere Informationen und Anmeldung: Christfluencer in den sozialen Medien
Die interreligiöse Reihe Extreme Zeiten! behandelt die derzeit um sich greifenden extremistischen, demokratiefeindlichen, antisemitischen und antimuslimischen Positionen. Die Reihe will auf die Bedrohungen aufmerksam machen, die Mitgliedern monotheistischer Religionsgemeinschaften entgegenschlagen. Zugleich zeigt sie auf, wie religiöse und theologische Diskurse demokratiefeindliche, mitunter extremistische Haltungen auch befördern.
Veranstalter der Reihe ist das interreligiöse Netzwerk Grenzgänge. Neben der Evangelischen Akademie zu Berlin gehören ihm die Alhambra Gesellschaft e.V., der Evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg, das Berliner Missionswerk sowie die Apostel-Paulus-Kirchengemeinde Schöneberg an.
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos