Mitglied werden

Kann man im heutigen Deutschland als Jude noch leben?

Datum

Apr. 04 2023
Abgelaufen!

Kann man im heutigen Deutschland als Jude noch leben?
Nachfahren von aus Deutschland Vertriebenen resümieren

 

Jüdisches Gemeindehaus
Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin

Im Exil geboren, kehrten die emigrierten Eltern mit ihren Familien zurück nach Deutschland. Nicht allein in der Nachkriegszeit stießen die Remigrierten auf Ressentiments innerhalb der Gesellschaft, die bis heute währen.

Das „Nie wieder“ ist zur Floskel geworden, derweil der Antisemitismus, stets subkutan vorhanden, in den letzten Jahrzehnten wieder offen zutage tritt.

Micha Brumlik und Julius H. Schoeps resümieren, moderiert von Elke-Vera Kotowski,  ihre Erfahrungen aus ihrem mehr als 70-jährigen Leben als Juden in Deutschland.

Begrüßung: Lea Rosh

Grußwort: Felix Klein

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rundbrief Oktober 2025
Rückblick: Jüdische Architektur
Rückblick: Führung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf: Jüdische Gräber und Bestattungsrituale

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert