Mitglied werden

Jüdisches Leben im Umfeld der Neuen Synagoge

Datum

Sep. 10 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf
Webseite
http://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/steglitz-zehlendorf

Jüdisches Leben ist heute ein fester Bestandteil der kulturellen Vielfalt Berlins, wie die ‘Jüdischen Kulturtage’ u.a. zeigen. Nach einem Besuch der aktuellen Dauerausstellung in der Neuen Synagoge wird auf einem Spaziergang durch den Kiez die wechselvolle Geschichte der jüdischen Einrichtungen anhand von ausgewählten Biographien deutlich gemacht. Auch das heutige jüdische Leben wird anhand von Beispielen thematisiert.

 

Das Ticket für den Eintritt in die Dauerausstellung in der Neuen Synagoge muss separat bezahlt werden (7,- € / 4,50 € erm.). Männer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit.

 

Anmeldung: 030-90299 6156, service@vhssz.de

Kosten: 7,50 €

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert