Geschichte einer deutschen Sinti-Familie
Datum
- Jan. 26 2026
Lesung und Gespräch
Geschichte einer deutschen Sinti-Familie
Lesung und Gespräch mit der Autorin Ursula Krechel und dem Holocaust-Überlebendem Christian Pfeil
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Vorabend des internationalen Holocaust-Gedenktags wird die diesjährige Büchner-Preisträgerin am 26. Januar 2026 bei uns aus ihrem Roman Geisterbahn (2018) lesen. Darin erzählt sie die Geschichte einer Sinti-Familie aus Trier, die nach der Befreiung aus dem Konzentrationslager nach Deutschland zurückkehrt und aller Ausgrenzung zum Trotz ihr Leben aufbaut. Als Teil der Lesung kommt die Autorin mit dem Holocaust-Überlebenden Christian Pfeil ins Gespräch, an dessen Familiengeschichte sich der Roman anlehnt.
Zu der Veranstaltung laden wir in Kooperation mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma als Netzwerk Sinti Roma Kirchen ein.
Beginn: 26.1.2026, 18:00 Uhr
Ort: Französische Friedrichstadtkirche zu Berlin
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos