Filmvorführung: „Herr Zwilling und Frau Zuckermann“
Datum
- Mai 11 2025
Liebe Mitglieder und Interessenten der GCJZ Potsdam,
vom 6. bis 11. Mai 2025 findet das 31. Jüdische Filmfestival in Berlin und Brandenburg (JFBB) statt. Das größte jüdische Filmfestival in Europa wird 57 Filme aus über 17 Ländern in zwei Wettbewerben und mehreren Spezialreihen zur Aufführung bringen. Dazu gibt es eine Vielzahl an Panels und weiteren Veranstaltungen rund um den jüdischen Film. Einen genaueren Einblick in das Programm und die Veranstaltungen können Sie auf der Homepage des Filmfestivals unter https://jfbb.info/ nehmen.
In Potsdam werden Filme auf der Inselbühne (Open Air), im Thalia und im Filmmuseum zu sehen sein. Letzteres hat eine sehr informative Übersicht über die Filme, die im Haus laufen, unter https://www.filmmuseumpotsdam.de/id=3a2c98e697f515755836001d5948df21&month=05&year=2025#scroll_7 .
Auf eine Aufführung möchten wir Sie besonders aufmerksam machen: Am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11 Uhr wird im Filmmuseum Potsdam der Film „Herr Zwilling und Frau Zuckermann“ gezeigt.
Herr Zwilling und Frau Zuckermann
Antisemitismus im Postsozialismus
Täglich besucht Herr Zwilling die 90-jährige Frau Zuckermann. Man spricht über das gemeinsam Erlebte, über Politik und Literatur. Beide kommen aus Czernowitz, einst Zentrum jüdischer Kultur im Westen der Ukraine – bis 1941. Damit verknüpft werden Episoden jüdischer Erfahrungen im Czernowitz der späten 1990er- Jahre, nach dem Ende der Sowjetunion.
In Anwesenheit des Regisseurs Volker Koepp und der Ko-Autorin Barbara Frankenstein
Moderation: Bernd Buder (JFBB)
Anschließend: Getränkeempfang der GCJZ Potsdam im Museumsfoyer
Eintritt: Erwachsene 8,00 € / Ermäßigt 5,00 €
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 11. Mai begrüßen zu können.
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos