Mitglied werden

Evangelische Akademie zu Berlin/Projekt „Bildstörungen“: Der jüdische „Wuchergeist“ (I. Kant)

Datum

Nov. 16 2023 - Dez. 14 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

Evangelische Akademie zu Berlin
Webseite
http://www.eaberlin.de

Ort: online, kostenfrei

E-Mail: eichhorst@eaberlin.de

Informationen und Anmeldung: www.eaberlin.de/seminars/

 

Vom biblischen Zinsverbot zum antisemitischen Klischee Dtn (5. Mose) 23,20-21

Referent*in: Prof. Dr. Rainer Kessler; Moderation: Dr. Christian Staffa, Prof. em. Dr. Katharina von Kellenbach, Ulrike Metternich

Das Klischee vom geldgierigen Juden ist eines der verbreitetsten und hartnäckigsten antisemitischen Vorurteile. In der biblischen Ethik, die ein Verbot des Zinsnehmens kennt und einen regelmäßigen Erlass aller Schulden fordert, hat es keine Grundlage. Es entspringt auch nicht der Bedeutung von Juden im mittelalterlichen oder neuzeitlichen Geldgeschäft. Schließlich ist es nicht soziale Realität jüdischer Menschen in Europa, die überwiegend in Armut lebten. Je weniger es mit der Wirklichkeit übereinstimmend, desto langlebiger das Klischee.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Newsletter November 2025
Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rundbrief Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert