Ambiguitätstoleranz in der Bildungsarbeit an historischen Orten
Datum
- Sep. 15 2025
Montag, 15. September 2025, 10-16 Uhr
Ambiguitätstoleranz in der Bildungsarbeit an historischen Orten
Besuch in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, im Rahmen der Netzwerkveranstaltungen “Antisemitismus als Herausforderung in der historisch-politischen Bildung”
Was heißt Ambiguitätstoleranz in der politischen Bildung an historischen Orten? In welchem Verhältnis stehen Antisemitismuskritik und Widerspruchstoleranz? Wie können Verknüpfungen von historisch-politischen und aktuellen Themen und Diskursen aussehen?
Während des Netzwerktreffens werden diese Fragen anhand der pädagogischen Arbeit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und des Vereins Bildung in Widerspruch e.V. diskutiert. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und Bildung in Widerspruch statt.
Kostenfrei – auch für Essen und Trinken wird vor Ort gesorgt.
Anmeldung und Programm finden Sie hier!
https://www.ghwk.de/de/termine/termin/ambiguitaetstoleranz-in-der-bildungsarbeit-an-historischen-orten
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos