Mitglied werden

„Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland“

Datum

Apr. 11 2025
Abgelaufen!

Richter (Gastvortrag) Plakat

Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen und liebe Gäste,

im Rahmen des Forschungskolloquiums des Promotionskollegs „Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland“

laden wir Sie herzlich am Freitag, den 11.04.2025 um 10:45 Uhr

an die Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), Raum

1.2001 zu einem öffentlichen Vortrag ein:

Dr. Silvia Richter: Jenseits des „dritten churbans“ – Ignaz Maybaums Deutung des jüdischen Lebens als Schicksals- und Glaubensgemeinschaft im nationalsozialistischen Deutschland (Gastvortrag)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr zum Vortrag:

http://gebrochene-traditionen.de/wp-content/uploads/2025/03/Richter-Gastvortrag-Plakat.pdf

Weitere Informationen zum Promotionskolleg:

https://gebrochene-traditionen.de

Axel Springer-Lehrstuhls für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration

Kulturwissenschaftliche Fakultät der Europa-Universität Viadrina

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Rassisten sind immer die Anderen
Rundbrief September 2025
Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)
Rückblick: Gespräch mit dem Bürgermeister von Sderot, Alon Davidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert