Mitglied werden

Neueröffnung des Lernorts 7xjung von Gesicht Zeigen!

Datum

März 12 2025
Abgelaufen!

Einladung Neueröffnung Lernort 7xjung 250312

Es begrüßen Sie:
Sophia Oppermann und Rebecca Weis, Geschäftsführerinnen von Gesicht Zeigen!
Peter Ruhenstroth-Bauer, Vorstandsvorsitzender von Gesicht Zeigen!
Dr. Maja Lasić, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

Wir zeigen Ihnen:
Videoarbeit zu Johann Trollmann, von Gizem Aksu, mit Estera Stan
Lassen Sie sich überraschen:
Jan Krebs, Leiter Bildungsarbeit, und Petra Schlie, Künstlerische Leitung,
stellen den Lernort und Beispiele aus der Ausstellungsentwicklung vor

Seien Sie neugierig:
Im Anschluss stellt das Team die neue Ausstellung an verschiedenen Stationen vor.

7xjung bietet seit 2010 mit künstlerischen Mitteln ungewöhnliche Zugänge für Jugendliche zur aktiven Auseinandersetzung mit der NS-Zeit sowie zu Identität, Ausgrenzung und Zivilcourage heute.
Nun haben wir 7xjung weiterentwickelt: wir haben den zeitgeschichtlichen Rahmen um neue und vielfältige Bezüge erweitert, das Workshop-Angebot pädagogisch überarbeitet, die Themenräume angepasst und einen Raum für kreatives Arbeiten geschaffen. Zudem stärken wir auch baulich den inklusiven Charakter des Lernorts.
So eröffnen wir nun unsere umgestalteten Ausstellungsräume erweitert um neue Blicke, Biografien, Exponate und Methoden.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 9. März
an: 7xjung-verwaltung@gesichtzeigen.de

Während der Veranstaltung werden von uns Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung einen Hinweis, wenn Sie nicht fotografiert werden wollen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rundbrief Oktober 2025
Rückblick: Jüdische Architektur
Rückblick: Führung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf: Jüdische Gräber und Bestattungsrituale

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert