Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Dr. Nathan Peter Levinson s. A. fand gestern ein Zoom-Gespräch mit Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama und Dr. Torsten Lattki, Studienleiter für interreligiösen Dialog und gegen Antisemitismus beim DKR, statt.
In ihrem Gespräch ließen sie das Wirken von Rabbiner Levinson im Kontext des christlich-jüdischen Dialogs lebendig werden und sprachen über seine wichtigsten Stationen. Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag, in dem Rabbiner Nachama auch seine persönliche Erinnerungen an Rabbiner Levinson teilt.
Den Vortrag können Sie auf dem DKR-Youtube-Kanal anschauen:
Samstag, 8. November 2025, 20:00 Uhr, Evangelische Auenkirche Berlin: Konzert Martin Torp Von guten Mächten Ein Bonhoeffer- Oratorium Uraufführung Katharina Borsch, Sopran Simon Wallfisch, Bass Janus Torp, Sprecher Kammerchor der Evangelischen Auenkirche Berlin-Wilmersdorf Sinfonisches Kammerorchester Berlin Winfried Kleindopf, Leitung Kartenbestellung hier: https://reservation.ticketleo.com/event/33581/von-guten-maechten—urauffuehrung
Im Rahmen des Projektes “Maschinen dröhnen, Nadel schleppt den Faden, scharfes Messer glänzt, schneidet entzwei und sticht” der Künstlerin Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück haben wir bei uns eine besondere Veranstaltung zur Textilgeschichte zu Gast: “Die Aufseherinnen-Uniform” Podiumsgespräch mit der Textilrestauratorin Susanne Buch, der Historikerin Dr. Simone Erpel und der Künstlerin Dominique […]
Buchvorstellung und Gespräch „Der jiddische Witz“ mit Jakob Hessing
Lesung und Gespräch Eine Berliner Familiengeschichte von über 100 Jahren Die Zeitzeugin Irene Bindel liest und erzählt aus ihrem Buch „Wassermilch und Spitzenwein“ und ihrer Geschichte! Irene Bindel, geboren 1938, aufgewachsen im Berlin-Zehlendorf als Tochter einer christlichen Mutter und eines jüdischen Vaters, ist eine der letzten aktiven Berliner Zeitzeuginnen des Zweiten Weltkriegs. Zusammen mit ihren […]
Reinhard Naumann im Gespräch mit Alex Jacobowitz und Vorstellung seines Buches „100+ Synagogen in Deutschland“ Dienstag, 11.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr, Kiezbüro Reinhard Naumann, Sesenheimer Straße 16, 10627 Berlin Reinhard Naumann (MdA, SPD), Abgeordneter für die Charlottenburger City, freut sich sehr, am Dienstag, 11. November 2025 ab 19 Uhr den Autor Alex Jacobowitz in seinem […]
Gedenkveranstaltungen am Sonntag, den 9. November 2025 10 Uhr – Gedenkveranstaltung des Sally-Bein-Gymnasiums in Beelitz Karl-Liebknecht-Straße 5, 14547 Beelitz Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Potsdam Rehbrücke (Treffpunkt: am Baum vor dem Imbiss, Rehbrücker Seite) um 08:45 Uhr Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter info@gcjz-potsdam.de bis zum 04.11.2025. 17 Uhr – Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt […]
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.