“Die Aufseherinnen-Uniform”
Datum
- Nov. 13 2025
Im Rahmen des Projektes “Maschinen dröhnen, Nadel schleppt den Faden, scharfes Messer glänzt, schneidet entzwei und sticht” der Künstlerin Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück haben wir bei uns eine besondere Veranstaltung zur Textilgeschichte zu Gast:
“Die Aufseherinnen-Uniform”
Podiumsgespräch mit der Textilrestauratorin Susanne Buch, der Historikerin Dr. Simone Erpel und der Künstlerin Dominique Hurth zu historischen, sozialen, kuratorischen und restauratorischen Aspekten der Ravensbrücker Aufseherinnen-Uniform
am Donnerstag, 13. November 2025, 19 Uhr
in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin
In der Weberei im ehemaligen „Industriehof“ der heutigen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück präsentiert Dominique Hurth eine künstlerische Intervention (nur noch bis zum 31.10.25), die ihren Titel aus dem Gedicht „Die Nachtschicht“ (1942/43) von Halina Golczowa zitiert: Darin beschreibt Halina Golczowa eine laute und rasende Umgebung; eine phrenetische Bewegung von Arbeiterinnen, der Maschinerie und Nähmaterialien bildet den Hintergrund für ihre Schilderung der mörderischen Zwangsarbeit, deren Teil die Dichterin war und an deren Folgen sie 1963 starb.
Im Rahmen dieser Abendveranstaltung wird aus historischer, kuratorischer und restauratorischer Perspektive über die Aufseherinnen-Uniform gesprochen, was an ihr fasziniert und wie sie zu unserem heutigen Bild von KZ-Aufseherinnen beiträgt. Dabei geht es auch um Fälschungen dieser Uniform und wie diese erkannt werden können.
Kostenfrei, herzlich willkommen – wir bitten Sie um Anmeldung hier auf unserer Webseite!
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos