Mitglied werden

Veranstaltungen des KÄTHE-KOLLWITZ-MUSEUM BERLIN

Datum

Nov. 13 2025

Donnerstag, 13. November 2025, (statt 6. November)

18 Uhr: Kunstgenuss ohne Eile – Slow Art Führung
Alle zwei Monate, am ersten Donnerstag im Monat, laden wir Sie herzlich zu einer Führung der besonderen Art ein, der Ihren Besuch im Museum entschleunigt. Die langsame, eigenständige Kunstbetrachtung steht bei diesem Format im Vordergrund. Durch ein unvoreingenommenes Schauen – zunächst unter Verzicht auf Informationen – und das anschließende Gespräch eröffnen sich dem Besucher neue Perspektiven auf die Werke von Käthe Kollwitz.
Anmeldung erwünscht: bildung@kaethe-kollwitz.de
Eintritt: 5 € zzgl. 3 € Teilnahmegebühr

19 Uhr: Jeanne Mammen zum 50. Todestag (Vortrag)
Anlässlich des 50. Todestags der Berliner Künstlerin Jeanne Mammen lebte von 1890 bis 1976 im nächsten Jahr lädt Dr. Martina Weinland zu einem spannenden Vortrag ein. Sie unternimmt eine kurze, assoziative Reise durch Berlins Geschichte und Kunst, deren Chronistin Jeanne Mammen war. Erleben Sie die Stadt aus einer besonderen künstlerischen Sicht – von den wilden 1920ern über die dunkle Zeit des Nationalsozialismus bis zum geteilten Berlin im Kalten Krieg.
Die Sammlungspräsentation kann bis 19 Uhr besucht werden.

Veranstalter: Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Ort: Spandauer Damm 10, 14059 Berlin
Teilnahme: 8,00 € / ermäßigt 5,00 €

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Aktuelleste Medien

Newsletter November 2025
Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter
Rückblick: Vorstellung der jüdisch-arabischen Dialogarbeit in Israel
Rundbrief Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert