Online-Bildungsveranstaltung: ad Vashem und die Zukunft der Erinnerung
Datum
- Sep. 14 2025
Sonntag, den 14. September um 19.00 Uhr
Liebe Freunde von Zeugen der Zeitzeugen,
wir freuen uns über die Pläne, dass in Deutschland ein neues Bildungszentrum von Yad Vashem entsteht. In diesem Zusammenhang haben wir die besondere Gelegenheit, ein Gespräch mit Wenzel Michalski, Geschäftsführer von Freundeskreis Yad Vashem e.V., und weiteren Experten zu führen.
Und Sie können dabei sein: Herzliche Einladung dazu!
Als Zeugen der Zeitzeugen e.V. (ZdZ) teilen wir mit Yad Vashem das Anliegen, die Erinnerung an die Schoah zu bewahren und lebendig zu halten sowie aus den Lehren der Überlebenden den Bogen bis in die Gegenwart und Zukunft zu spannen.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Dozenten, Multiplikatoren, Interessierte und alle unsere Unterstützer. Die gesamte Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und wird bis auf den Frageteil aufgezeichnet.
Gerne können Sie die Einladung teilen!
Wir blicken mit Vorfreude auf eine bereichernde Veranstaltung, die für alle Teilnehmer wertvolle Impulse bieten wird!
Mit einem herzlichen Shalom-Gruß
Daniel & Marina Müller
Vorstand Zeugen der Zeitzeugen e.V.
Anmeldung per E-Mail bis 12.September 2025:
info@zeugen-der-zeitzeugen.de
Programmablauf (Änderungen vorbehalten):
1. Begrüßung Zeugen der Zeitzeugen e.V.
2. Interview mit Wenzel Michalski (Freundeskreis Yad Vashem e.V.)
3. Bildungsbeitrag Yad Vashem Israel | Dr. Noa Mkayton
4. Bildungskonzept Yad Vashem in Deutschland | Anne Weininger-Lepper
5. Kurzimpuls: Bildungshandbuch ZdZ e.V. | Marina & Daniel Müller
6. Stay Connected –
Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Yad Vashem und ZdZ
7. Fragen der Teilnehmer
8. Abschluss
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Aktuelleste Medien
- Rundbriefe
- Galerie
- Reden
- Videos