Mitglied werden

“Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen”

Datum

Nov. 27 2025

Donnerstag, 27. November 2025, 18-19.30 Uhr

Im Gespräch mit Dervis Hizarci
“Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen”
Moderation: Beatrice Loeb und Dr. Jessica Schmidt-Weil, GCJZ Berlin

LESUNG MIT GESPRÄCH

Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin
Anmeldung: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 030-90292 8873 (CW102-105H)
Eintritt: frei
Veranstalter: GCJZ Berlin, VHS City West, Heinrich-Schulz-Bibliothek

„Zwischen Hass und Haltung“ erzählt von einer besonderen Bildungsreise, die im postmigrantischen Berlin zu einer Zeit beginnt, in der jemand wie Derviş Hızarcı schmerzend selbstverständlich nicht dazu gehört. Und sie führt ihn schließlich in die Verantwortung, die Bedingungen für ein gelingendes, vielfältiges Zusammensein jeden Tag neu zu formulieren.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Zur Veranstaltung anmelden

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)

Aktuelleste Medien

Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)
Rückblick: Gespräch mit dem Bürgermeister von Sderot, Alon Davidi
Rundbrief Juli-August 2025
Rückblick: Tag des Ehrenamtes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert