Mitglied werden

Rundbrief Juni 2025

Rundbrief Juni 2025

22. Mai, 2025

Aktuelle Veranstaltungen

20. Oktober, 2025
20. October, 2025
18:30 - 20:00

Die aktuelle Lage nach der Bundestagswahl Zu der Veranstaltung laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V. und die Berliner Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam ein. Ort: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin Anmeldung: www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/ Eintritt: frei Veranstalter: Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit […]

10. August, 2025
15:00 - 17:00
10. August, 2025
15:00 - 17:00

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V., Laubenheimer Straße 19, Berlin

Sonntag, 10. August 2025, 15-17 Uhr, GCJZ- Geschäftsstelle, Laubenheimer Str. 19, 14197 Berlin Eintritt: Interessenten 10 €, GCJZ Mitglieder 5 € Anmeldung: Teilnahme nur nach Anmeldung unter: gcjz.berlin@t-online.de, 821 66 83     Reihe: Kaffee & Kuchen Neue Mitglieder stellen sich vor. Irene Bindel liest aus ihrem Buch: Wassermilch &Spitzenwein. Ein Leben zwischen Schicksal und […]

18. Juni, 2025
18. June, 2025
20:00 - 21:30

Gelesen von: Elisabeth Degen, Tomer Lev Tov, Natascha Manthe, Jaron Löwenberg und N.N. Am 07. Oktober 2023 überfielen die islamistische Hamas und ihre Mittäter friedliche Menschen in Israel. Sie brandschatzten, vergewaltigten, entführten und mordeten Menschen, deren einziger Fehler es war, sich im Staatsgebiet Israels aufzuhalten. Regisseurin Sharon On nimmt sich diesem erschütternden Stoff mit großer […]

18. Juni, 2025
18. June, 2025
18:00 - 19:30

Let´s Talk Petra Pau Petra Pau, Vizepräsidentin a. D. des Deutschen Bundestages und Kuratorin der GCJZ Berlin wird auf der Grundlage Ihres Beitrags aus der Festschrift “75 Jahre – Let´s Talk” über die so wichtige Bedeutung des christlich-jüdischen Dialogs sprechen. Moderation: Beatrice Loeb, Jüdische Vorsitzende GCJZ Berlin   MITTWOCH, 18. JUNI, 18.30 UHR, Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee […]

23. Mai, 2025
23. May, 2025
12:15 - 14:00

Forschungskolloquiums des Promotionskollegs Prof. Dr. Kerstin Schoor (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder), Prof. Dr. Christian Wiese (Goethe-Universität Frankfurt/Main) und Prof. Dr. Jascha Nemtsov (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar) Freitag, den 23.05.2025 um 12:15 Uhr, Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), Raum 2.2051 Öffentlicher Vortrag PD Dr. Anna-Dorothea Ludewig (Potsdam): Idealisierungen und Pathologisierungen: Anmerkungen zum (literarischen) Bild […]

21. Mai, 2025
21. May, 2025
19:30 - 20:30

Einblicke in das jüdische Glaubensleben mit Yuriy Kadnykov (Landesrabbiner in Mecklenburg-Vorpommern) Online-Gesprächsreihe, jeweils von 19:30-20:30 Uhr Einführung und Gespräch Mittwoch, der 21. Mai Woran glauben Juden und Jüdinnen, eine allgemeine Einführung Mittwoch, der 18. Juni Gottesdienst und Gebet im Judentum Mittwoch, der 2. Juli Feste und Feiertage im Judentum Der Zugang für die Abende ist […]

Aktuelleste Medien

Rundbrief Juni 2025
Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart