Mitglied werden

„Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland“

Datum

Mai 23 2025

Forschungskolloquiums des Promotionskollegs

Prof. Dr. Kerstin Schoor (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder), Prof. Dr. Christian Wiese (Goethe-Universität Frankfurt/Main) und Prof. Dr. Jascha Nemtsov (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar)

Freitag, den 23.05.2025 um 12:15 Uhr, Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), Raum 2.2051

Öffentlicher Vortrag

PD Dr. Anna-Dorothea Ludewig (Potsdam): Idealisierungen und

Pathologisierungen: Anmerkungen zum (literarischen) Bild der Jüdischen Mutter (Gastvortrag)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum Promotionskolleg:

https://gebrochene-traditionen.de [1]

 

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Aktuelleste Medien

Rundbrief Juni 2025
Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert