Mitglied werden

Rückblick: Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.Rückblick:

Im Gespräch

Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender der GCJZ Berlin

14. Mai, 2025

Aktuelle Veranstaltungen

17:00 - 20:00

Evangelisches Kirchenforum, Klosterstraße 66, 10179 Berlin 17 Uhr Ankommen bei Tee & Gebäck 17.30 Uhr Einladung 26. Mai_20250514_0001 Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen.’ Erinnerung ist Not-wendig! Das wissen wir wohl. Aber einfach ist das nie gewesen: Die traumatisierten Opfer schwiegen lange Jahre. Die Täter und Mitläufer wollten nicht erinnert werden. Und […]

9:00 - 11:00

https://www.kkbs.de/b/seid-menschen-margot-friedlander-eine-gedachtnisfuhrung-uber-den-judischen-friedhof-weissensee-39154289?utm_medium=Widgets Sonntag, 18. Mai 2025, 09:00 – 11:00 Uhr, Am Eingang zum jüdischen Friedhof, Herbert-Baum-Str. 45 Stadtführer KD Lorenz Ehmke, 12 € + 1€ Eintritt Friedhof Unser Stadtführer KD Lorenz Ehmke durfte sie persönlich kennenlernen und hat mit ihr zusammen ihre zukünftige Grabstätte besucht. Wir begeben uns auf Spuren im Leben Margot Friedländers und besuchen […]

27. Juni, 2025
27. June, 2025
19:30 - 21:00

welle-po_27juni Die Geschichte des Berliner Ruderclub »Welle-Poseidon«, der »jede unbescholtenePerson ohne Rücksicht auf Politik oder Konfession« aufnahm (und -nimmt) und dessen nichtjüdische Mitglieder 1933 eine denkwürdige – in der Rückschau einzigartige – Entscheidung trafen… Eine mutmachende Geschichte über Courage und lebenslange Solidarität, über Untergetauchte, umbenannte Boote, die Sehnsucht früherer Berliner nach ihrer Stadt – und […]

19. Mai, 2025
19. May, 2025
18:00 - 20:00

Jägerstraße 51, 10117 Berlin

Lesung mit anschließendem Gespräch mit Dr. DORON RABINOVICI (Wien) Lesung aus dem Roman “Die Einstellung” und aus dem Essay “Angesichts des siebenten Oktober” am 19. Mai 2025, 18 – 20 Uhr in der Mendelssohn-Remise (Jägerstr. 51, 10117 Berlin). Moderation: Prof. Dr. Irmela von der Lühe Der Roman „Die Einstellung“ handelt von der Anziehungskraft des Autoritären […]

22. Mai, 2025
22. May, 2025
18:30 - 21:00

Heckerdamm 226, Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,   seit einigen Monaten grüßen die Gesichter von Dorothee und Harald Poelchau von einem riesigen Wandbild am Haus Heckerdamm 233 Vorübergehende und die Besucher*innen der Gedenkkirchen (siehe Datei im Anhang). Für uns soll dies ein Anlass sein, uns noch einmal mit diesen beiden Menschen zu beschäftigen, die in der NS-Zeit großen […]

10. Mai, 2025
10:30 - 18:00
10. May, 2025
10:30 - 18:00

Liebe Freund*innen von Denk Mal Am Ort Berlin am 02. Mai 1945 wurde Berlin befreit. 80 Jahre später steht unsere Demokratie vor großen Herausforderungen. Engagierte Berliner*innen erzählen an 24 Orten die Lebensgeschichten von ehemaligen Bewohner*innen, die während der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, entrechtet, enteignet, ermordet wurden. Unter dem Motto „Jedes Haus hat eine Geschichte […]

Aktuelleste Medien

Rückblick: Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025