Mitglied werden

»WULF, DIE ZICKLEIN UND DER VERGESSENE GARTEN«

Datum

Apr. 29 2025
Abgelaufen!

Eine Soundinstallation von Yael Reuveny, Clemens Walter und Barbara Morgenstern

Im Zentrum der Soundinstallation steht eine Begegnung, die nie stattgefunden hat: Der Auschwitz-Überlebende Joseph Wulf, der bis zu seinem Selbstmord vergeblich dafür kämpfte, das Haus der Wannsee-Konferenz zu einem offiziellen Forschungs- und Gedenkort zu machen, trifft auf die Kinder, die die Villa bis 1988 als Schullandheim besuchten. Gemeinsam erzählen sie ein dunkles, musikalisches Märchen.
Zur Eröffnung erwarten Sie u. a. geführte Spaziergänge durch die Installation mit den Künstler*innen, partizipative Musik-Performances, Filmvorführungen und Lesungen.

Der Eintritt ist frei, herzlich willkommen.
Wir bitten um Anmeldung, hier auf unserer Webseite.

Haus der Wannseekonferenz
Am Großen Wannsee 56 – 58
14109 Berlin
E-Mail: veranstaltungen@ghwk.de
www.ghwk.de

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Rassisten sind immer die Anderen
Rundbrief September 2025
Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)
Rückblick: Gespräch mit dem Bürgermeister von Sderot, Alon Davidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert