Sehr geehrter Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
wir freuen uns Ihnen unsere Veranstaltungen im Mai vorzustellen:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30-20.30 Uhr, Evangelische Kirche in Deutschland, Jebensstraße 3, 10623 Berlin
Seelsorge in der Bundeswehr aus evangelischer Sicht: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen.
Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender der GCJZ Berlin im Gespräch.
Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.30 Uhr, Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
Anmeldung: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, 902928873, (CW102-105F), Eintritt frei
„Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“
Sonnabend, 24. Mai 2025, 10.30-21.30 Uhr, Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstr. 40, 10627 Berlin
Uhr Campus-Meet and Eat: Alle wieder an einen Tisch!
14:30 Uhr – Shlomo Bubales: Jüdisches Puppentheater für Groß & Klein
17:00 Uhr – Podium „Nie wieder? Schon wieder! Wie alle wieder an einen Tisch?“ Mit Ahmad Mansour & Reinhard Naumann. Teilnahme nur mit Anmeldung: Anmeldung@friedenskirche-charlottenburg.de
19:30 Uhr – Jarock-Ensembles: deutsch-israelisches Konzert
Derviş Hızarcı, Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus mit Beatrice Loeb und Dr. Jessica Schmidt-Weil, GCJZ Berlin, im Gespräch.
Erzählt von einer besonderen Bildungsreise, die im postmigrantischen Berlin zu einer Zeit beginnt, in der jemand wie Derviş Hızarcı schmerzend selbstverständlich nicht dazu gehört.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke mehr! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über bevorstehende Events, inspirierende Inhalte und Entwicklungen aus der Welt der christlich-jüdischen Zusammenarbeit in Berlin. Tauchen Sie ein und seien Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft des Dialogs und des Verständnisses.