Mitglied werden

Morgenstunden – Mendelssohn-Lektionen für Dessau und Berlin

Datum

Apr. 06 2025
Abgelaufen!

Über das “Muslimisch-jüdische Abendbrot” oder: Die Kunst des Zusammenlebens

Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin

Morgenstunden – Mendelssohn-Lektionen für Dessau und Berlin
#11 Saba-Nur Cheema, Politikwissenschaftlerin und Meron Mendel,
Historiker/Pädagoge

„Morgenstunden. Vorlesungen über das Daseyn Gottes“ hieß 1785 das letzte Werk Moses Mendelssohns. Bei den Mendelssohn-Lektionen sprechen Persönlichkeiten aus eigener Lebenserfahrung zu Themen der Gegenwart, auf dem Hintergrund der Lebensthemen des jüdischen Philosophen und seiner Leidenschaft für den Dialog.

Musikalischer Dialog
Improvisation & Dialog-Performance zu Songs aus der Playlist von Cheema/Meron
Fazil Say: aus der Sonate „Four Cities“ op. 41
Moritz Ebert, Violoncello
Johannes Meyerhöfer, Klavier

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Koschere Weinprobe zwischen Büchern und Musik
Rückblick: "Die Situation von Flüchtlingen in den Niederlanden während der deutschen Besetzung nach 1940"
Newsletter November 2025
Rückblick: Gedenkveranstaltung in Charlottenburg-Wilmersdorf für Walter Rieck, der heute 140 Jahre alt geworden wäre.
Rückblick: Der Kampf gegen Antisemitismus und die aktuelle Lage und Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und die neue Bundesregierung
7. Oktober 2023 - #RememberTogheter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert