Mitglied werden

Konzert mit Lesung: Die Verscheuchte. Zum 80. Todestag von Else Lasker-Schüler

Datum

Jan. 22 2025
Abgelaufen!

“Die Verscheuchte”
Musikalische Lesung zum 80. Todestag von Else Lasker-Schüler

Else Lasker Schüler, die deutsch-jüdische Dichterin ist eine herausragende Vertreterin der expressionistischen Literatur im zwanzigsten Jahrhundert. Sie wurde 1869 in Wuppertal geboren und starb einsam und verarmt 1945 in Jerusalem, wo sie zuletzt im Exil lebte. Ihre lyrischen Texte, welche Liebe, Einsamkeit und Exil thematisieren, eröffnen einen tiefen Einblick in die bildreiche, fantasievolle Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin.
Else Lasker-Schüler hatte zeitlebens eine leidenschaftliche Vision: dass Christen, Juden und Moslems friedlich zusammen leben. Zu Ihrem 80. Todestag ehrt sie die Berliner Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit mit einer Lesung
Lesung: Juliane Meyerhoff, Schauspielerin, Musik: David Yonan, Violine
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

MITTWOCH, 22. JANUAR 2025, 19 UHR
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Um Spenden wird gebeten

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick »Seid Menschen« Eine Führung zur Margot Friedländers Grabstätte Mit Lorenz Ehmke
Rückblick: Rassisten sind immer die Anderen
Rundbrief September 2025
Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert