Mitglied werden

Gedenkveranstaltung Jom Haschoa und 81. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto

Datum

Mai 06 2024
Abgelaufen!

Montag 6. Mai 2024, 19.00 Uhr, Jüdisches Gemeindehaus, Fasanenstraße 79–80, 10623 Berlin

Begrüßung: Dr. Gideon Joffe, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Grußwort: Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin

Gebet: Rabbiner Yitshak Ehrenberg
Kranzniederlegung
El mole Rachamim: Kantor Isidoro Abramowicz

Kaddisch: Rabbiner Yitshak Ehrenberg

Künstlerische Ausgestaltung:
Schülerinnen und Schüler des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn und der Rabbinerin-Regina-Jonas-Schule

Von 9 bis 21 Uhr werden vor dem Gemeindehaus die Namen der 55.696 ermordeten Berliner Juden aus dem Gedenkbuch des Landes Berlin gelesen.
Alle Berlinerinnen und Berliner sind eingeladen, sich an der Namenslesung zu beteiligen

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Rassisten sind immer die Anderen
Rundbrief September 2025
Rückblick: Reihe Kaffee&Kuchen
Dokumentation "Erinnern heißt Leben"
Rückblick: Sommerfest am Wannsee (weitere Fotos folgen)
Rückblick: Gespräch mit dem Bürgermeister von Sderot, Alon Davidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert