Mitglied werden

 79. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück

Datum

Apr. 14 2024
Abgelaufen!

79. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück

Die zentrale Gedenkveranstaltung findet am 14. April 2024 um 10 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück statt.

Gerahmt wird die Gedenkfeier durch ein vielfältiges Programm, das sich vom 11. bis 14. April 2024 erstreckt und neben einer Lesung, einer Filmvorführung, der Eröffnung der Ausstellung „Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern.“ hier in der Gedenkstätte, weitere Gedenkveranstaltungen umfasst.

Außerdem wird in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt des Programms auf den Perspektiven und Erfahrungen der Nachkommen von ehemaligen Häftlingen des Konzentrationslagers Ravensbrück liegen. Neben einer geschlossenen Veranstaltung, die sich ausschließlich an Familienangehörige richtet, werden wir in zwei öffentlichen Podiumsgesprächen die besondere Rolle der „2. und 3. Generation“ diskutieren.

Ein detailliertes Programm finden Sie im Anhang dieser E-Mail als PDF. Zusätzliche Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie auf unserer Webseite.

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert