Mitglied werden

Fremd zuhause? Wie Deutschland zur Heimat werden kann – darüber sprachen Derviş Hızarcı und Dr. h.c. Charlotte Knobloch mit Shelly Kupferberg am 23. November 2023 im Goldenen Saal im Rathaus Augsburg.

Fremd zuhause? Wie Deutschland zur Heimat werden kann – darüber sprachen Derviş Hızarcı und Dr. h.c. Charlotte Knobloch mit Shelly Kupferberg am 23. November 2023 im Goldenen Saal im Rathaus Augsburg.

Am 23. November 2023 fand die diesjährige Rabbiner-Brandt-Vorlesung im Goldenen Saal des Rathauses Augsburg statt. Statt einer Vorlesung gab es in diesem Jahr einen Dialog zwischen Dr. h.c. Charlotte Knobloch (Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern) und Derviş Hızarcı (Vorstandsvorsitzender Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus). Die Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel und ihre erschreckenden Folgen für die jüdische Community weltweit prägten das Gespräch und den gesamten Abend. Das Gespräch moderierte Shelly Kupferberg, Autorin und Journalistin aus Berlin.
Im Anschluss an dieses Gespräch wurde Dr. h.c. Charlotte Knobloch mit der Buber-Rosenzweig-Ehrenmedaille des Deutschen Koordinierungsrates sowie der Buber-Rosenzweig-Stiftung ausgezeichnet. Zu diesem Anlass haben wir eine Podcast-Sonderfolge aufgenommen, die Sie sich hier anhören können: on.soundcloud.com/gxtRi.

Aufzeichung Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2023< Das Gespräch mit Dr. h.c. Charlotte Knobloch und Derviş Hızarcı sowie die anschließende Verleihung der Ehrenmedaille können Sie sich anschauen auf dem DKR-YouTube-Kanal unter youtu.be/H4mWJ_ENZZU oder anhören auf dem DKR-Podcastkanal unter on.soundcloud.com/PVKGf.

Bitte beachten: Die DKR-Geschäftsstelle verabschiedet sich heute in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen gesegnete Feiertage sowie einen guten Start ins Neue Jahr. Ab dem 8. Januar 2024 sind wir wieder für Sie da.

Herzliche Grüße

Pfarrerin Ilona Klemens, Generalsekretärin DKR

22. Dezember, 2023

Aktuelle Veranstaltungen

10. Mai, 2025
10:30 - 18:00
10. May, 2025
10:30 - 18:00

Liebe Freund*innen von Denk Mal Am Ort Berlin am 02. Mai 1945 wurde Berlin befreit. 80 Jahre später steht unsere Demokratie vor großen Herausforderungen. Engagierte Berliner*innen erzählen an 24 Orten die Lebensgeschichten von ehemaligen Bewohner*innen, die während der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, entrechtet, enteignet, ermordet wurden. Unter dem Motto „Jedes Haus hat eine Geschichte […]

19. Juni, 2025
19. June, 2025
18:00 - 19:30

250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob Jüdische Bibelwissenschaft im politisch-kulturellen Kontext seiner Zeit Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Prof. Dr. Rüdiger Liwak, Humboldt-Universität Berlin/Abraham Geiger Kolleg Potsdam 250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/4778748395 Passcode :79380362 Kontakt: Dr. Yehuda Oren, yehuda.oren@uni-potsdam.de

12. Juni, 2025
12. June, 2025
18:00 - 19:30

250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob Jüdische Bibelwissenschaft im politisch-kulturellen Kontext seiner Zeit Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Prof. Dr. Meir Seidler, Bar-llan-Universität Jerusalem Termine: 19.Juni 250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/4778748395 Passcode :79380362 Kontakt: Dr. Yehuda Oren, yehuda.oren@uni-potsdam.de

5. Juni, 2025
5. June, 2025
18:00 - 19:30

250430- Ringvorlesungsreihe-Benno_JacobJüdische Bibelwissenschaft im politisch-kulturellen Kontext seiner Zeit Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Prof. Dr. Christian Frevel, Ruhr-Universität Bochum Termine: 5./12./19. Juni 250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/4778748395 Passcode :79380362 Kontakt: Dr. Yehuda Oren, yehuda.oren@uni-potsdam.de

22. Mai, 2025
22. May, 2025
18:00 - 19:30

250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob Ringvorlesung im Sommersemester 2025 per Zoom: Jüdische Gelehrsamkeit und moderne Bibelwissenschaft – Rabbiner Benno Jacob zum 80. Todestag Jüdische Bibelwissenschaft im politisch-kulturellen Kontext seiner Zeit Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Dr. Hans-Christoph Aufrin, Akademie der Wissenschaften Göttingen Termine: 5./12./19. Juni 250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/4778748395 Passcode :79380362 Kontakt: Dr. Yehuda Oren, yehuda.oren@uni-potsdam.de

15. Mai, 2025
15. May, 2025
18:00 - 19:30

Rabbiner – Jüdische Bibelwissenschaft im politisch-kulturellen Kontext seiner Zeit Donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr als Zoom-Veranstaltung Mit Prof. Dr. Walter Homolka, Universität Potsdam Termine: 8./.15./22. Mai 5./12./19. Juni 250430-Ringvorlesungsreihe-Benno_Jacob https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/4778748395 Passcode :79380362 Kontakt: Dr. Yehuda Oren, yehuda.oren@uni-potsdam.de

Aktuelleste Medien

Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte