Mitglied werden

dass das gerechte Volk einziehe, das die Treue bewahrt

Datum

Dez. 04 2023
Abgelaufen!

Veranstalter

AG Judentum & Christentum in der EKBO

Zur Geschichte des Centrum Judaicums‘ im Kontext gesellschaftlicher Prozesse:

Gerechte Teilhabe an der Gestaltung einer menschenwürdigen Gesellschaft

17.30 h Vortrag und Gespräch: Schon der Bau der Neuen Synagoge war ein großer Schritt: sie war bei ihrer Erbauung das größte Gotteshaus in ganz Berlin. Dann gab es in den 80-ziger Jahren Bestrebungen, die schließlich 1988 zur Gründung der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum führten. Sie blieb die einzige noch in der DDR-Zeit gegründete Stiftung. Dr. Herrmann Simon hat federführend der Arbeit des CJ weltweite Bedeutung verschafft.

Eintritt: frei, Spenden erbeten, Anmeldung erwünscht

Informationen und Anmeldung: annemarie.werner@t-online.de, (030) 282 2509 Dittrich

Die Veranstaltung ist beendet.

Aktuelleste Medien

Rückblick: Access Kafka
Rückblick: Israeltag in Berlin 2025
Rundbrief Mai 2025
Rückblick: Heinrich Graetz und die Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Rundbrief April 2025
Rückblick: Der kleine Beitrag des Quäkerbüros zur deutschen Geschichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert